
Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl am 24. Februar 2025 startet die Stadt Würzburg eine besondere Initiative, um junge Wählerinnen und Wähler zur Teilnahme an ihrer ersten Wahl zu motivieren. Rund 4.000 Erstwählende haben ein Schreiben von Oberbürgermeister Christian Schuchardt erhalten, das eine besondere Überraschung beinhaltet. In dem Brief liegt eine Sonderedition von Erstwähler-Schokolade, die symbolisch für die Wichtigkeit jeder Stimme steht.
Der Oberbürgermeister zeigt sich überzeugt, dass die Schokolade als Motivationskick dienen könnte, um den jungen Menschen zu verdeutlichen, dass Demokratie positiv ist und jede Stimme zählt. In Würzburg sind insgesamt etwa 96.000 Personen zur Stimmabgabe aufgerufen, und die Stadt hofft, durch diese Aktion das Interesse und die Beteiligung junger Wähler an der Wahl zu steigern, wie Radio Gong berichtete.
Wachsende Nutzung des Wahl-O-Mat
Die Mehrheit der Nutzer zeigt sich mit den Ergebnissen des Wahl-O-Mat zufrieden, da diese in der Regel die eigenen Ansichten bestätigen. Außerdem fällt auf, dass Wähler ihre Entscheidungen in den letzten 20 bis 30 Jahren oft näher am Wahltag treffen, jedoch nicht impulsiv wählen. Viele denken länger nach, tendieren aber in der Regel dazu, der gleichen Partei ihre Stimme zu geben wie in der Vergangenheit, wie ZDF berichtete.