DeutschlandOstalbkreisSchwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünder Wanderer plant XXL-Tour von Nord nach Süd!

Werner Klotzbücher, ein 73-jähriger Autohändler aus Schwäbisch Gmünd, plant eine eindrucksvolle Wandertour durch Deutschland. Die Reise soll in fünf bis sechs Etappen à 300 Kilometern stattfinden und beginnt an der dänischen Grenze, um schließlich in Berchtesgaden zu enden. Klotzbücher hat sich für den Europäischen Fernwanderweg E1 entschieden, der als gut dokumentiert gilt.

Der Startschuss für die erste Etappe fällt im Mai 2025, mit einer Strecke von 328 Kilometern von Kupfermühle nach Lübeck. Am 7. Mai wird er nach Flensburg reisen und plant, am 8. Mai mit seiner Wanderung zu beginnen. Die längste Tagesetappe wird 32 Kilometer betragen, die kürzeste hingegen 19 Kilometer. Auf seiner Route beabsichtigt Klotzbücher auch, das Haus seiner verstorbenen Tante und seines Onkels zu besuchen.

Vorbereitungen und Tipps für Wanderer

Klotzbücher hat bereits eine Vielzahl an Wanderungen in Deutschland unternommen und schätzt die Vielfalt der Landschaften, wobei Südtirol sein Lieblingsziel darstellt, wo er regelmäßig größere Touren macht. Er wandert meistens alleine, hat aber auch mit seiner Lebensgefährtin und früher mit Freunden gewandert. Die Planung der Wanderung hat Klotzbücher selbst übernommen, wobei er teilweise bereits Quartiere gebucht hat.

Zur Navigation nutzt er GPS-Geräte und detaillierte Wanderkarten. Für die kommende Wanderung plant er, mit einem Rucksack von maximal acht Kilogramm zu reisen. Darüber hinaus gibt Klotzbücher Tipps für Wander-Einsteiger, empfiehlt eine Zehn-Kilometer-Tour als Einstieg und den Remstalweg für Anfänger.

Eine interessante Ergänzung zu diesem Thema bietet die Website von Südtirol.info, die weitere Informationen zu den Europäischen Fernwanderwegen bereitstellt, die seit 1969 von der Europäischen Wandervereinigung initiiert wurden und insgesamt zwölf große Wegstrecken in Europa umfassen.