
In Burgkirchen an der Alz, Landkreis Altötting, wurde ein unterkühlter Senior aus einem Straßengraben gerettet. Am 19. Februar 2025 herrschten dort minus sechs Grad. Zwei Personen bemerkten den hilflosen Mann, der leicht bekleidet am Fahrbahnrand der Bundesstraße 20 lief.
Mehrere Verkehrsteilnehmer alarmierten daraufhin die Polizei. Zwei Feuerwehrmitglieder, die gerade mit ihrem Wagen unterwegs waren, wendeten und machten sich auf die Suche nach dem Senior. Bei ihrem Eintreffen fanden sie ihn im Graben liegend, nachdem er gestürzt war. Die Helfer alarmierten sofort den Rettungsdienst und brachten den Senior in ihr Fahrzeug, um ihn in Sicherheit zu bringen. Der ältere Mann wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht, und Angehörige wurden kontaktiert. Es ist derzeit unklar, ob der Senior weiterhin im Krankenhaus liegt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.
Erste Hilfe bei Unterkühlung
Die Vorfälle wie dieser machen deutlich, wie wichtig es ist, Erste Hilfe leisten zu können. Bei Erfrierungen ist schnelles Handeln gefragt, um die Gesundheit Betroffener zu schützen. Informationen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen finden sich unter anderem auf der Webseite der Malteser, die hilfreiche Tipps zur richtigen Vorgehensweise bei Erfrierungen bereitstellen. Weitere Details dazu sind auf malteser.de zu finden.