DeutschlandGießenHessen

Sprengung in Buseck: Festgenommener Verdächtiger vor Gericht!

Am 29. Januar 2025 wurde ein 38-jähriger niederländischer Staatsangehöriger nach Deutschland ausgeliefert. Der Mann steht im Verdacht, an der Sprengung eines Geldautomaten in Gießen-Buseck am 22. Oktober 2022 beteiligt gewesen zu sein, wie die Polizei Hessen berichtete.

Die Geldautomatensprengung ereignete sich gegen 02:00 Uhr, als die Täter Zugang zu einem SB-Terminal-Container erlangten. Mit Festsprengstoff wurde der Geldautomat zur Explosion gebracht, was einen erheblichen Sachschaden von etwa 100.000 Euro zur Folge hatte. Mehrere unbeteiligte Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts wurden durch herumfliegende Trümmerteile erheblich beschädigt. Allerdings gelang es den Tätern nicht, das Bargeld im Automaten zu entwenden, da sie die Bargeldkassetten nicht aus dem zerstörten Container herausnehmen konnten. Nach der Tat flüchteten der Beschuldigte und seine Mittäter in einem Fahrzeug.

Festnahme und Auslieferung

Der Beschuldigte wurde am 24. Januar 2025 in den Niederlanden festgenommen und befand sich bis zur Auslieferung in Haft. Diese erfolgte auf Ersuchen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Am 29. Januar 2025 wurde der Mann dem Haftrichter am Amtsgericht Kleve vorgeführt, der ihm den Haftbefehl verkündete. Die Ermittlungen wurden von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, dem Hessischen Landeskriminalamt, dem Polizeipräsidium Mittelhessen sowie den niederländischen Strafverfolgungsbehörden durchgeführt.

Zusätzlich stellte die Tagesschau fest, dass der Mann zur sogenannten „Sprenger-Szene“ gehört und aufgrund eines europäischen Haftbefehls gesucht wurde. Über mögliche weitere Taten und Mittäter gibt es derzeit keine Informationen.