BürgerparkDeutschlandKulturStade

Stade 2025: Ein Jahr voller Höhepunkte und unvergesslicher Feste!

Stade blickt auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr 2024 zurück, in dem zahlreiche Highlights den Kalender prägten. Zu den besonderen Ereignissen zählten das Craft Beer & Gourmet Festival, das Hanse Song Festival sowie ein ausverkauftes MAMF im Bürgerpark. Auch der Weihnachtsmarkt erfreute sich in der vergangenen Saison großer Beliebtheit und wurde durch neue Elemente bereichert. Wie Kreiszeitung Wochenblatt berichtete, plant die STADE Marketing und Tourismus GmbH für das kommende Jahr sowohl beliebte Klassiker als auch neue Formate.

Die erste Veranstaltung 2025 wird „Stade tanzt“ sein, die am 24. Januar startet und unter einem monatlich wechselndem Motto steht. Im Laufe des Jahres sind außerdem verschiedene Aktionen geplant, darunter die Stader Oster-Aktion mit einer Ostereier-Suche in den Geschäften vom 14. bis 17. April und einem Kinderprogramm am 17. April. Der Stader Jahrmarkt findet vom 24. bis 28. April mit Fahrgeschäften und kulinarischen Ständen statt, während das Craft Beer & Gourmet Festival ebenso am 30. April gefeiert wird. Dieses bietet nicht nur eine Vielfalt an Bieren, sondern auch ausgefallene Speisen, ergänzend zu einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.

Weitere Höhepunkte im Veranstaltungskalender

Weitere Events im Jahresverlauf umfassen den traditionellen Trödelmarkt am 11. Mai mit etwa 500 Ständen in der Altstadt, das Hansemahl und Hanse Song Festival am 17. Mai, sowie das Altstadtfest vom 20. bis 22. Juni, das ebenfalls einen verkaufsoffenen Sonntag beinhaltet. Am 4. Juli wird eine Lange Nacht mit kulturellen Darbietungen stattfinden, gefolgt vom Winzerfest vom 17. bis 20. Juli, welches erlesene Weine und Speisen präsentiert. Der Herbst hält dann auch das MAMF bereit, das am 23. August im Bürgerpark gefeiert wird, mit Künstlern wie „Blumengarten“, „bac“ und „Lara Hulo“ in der Glanzzeit des Festivals.

Später im Jahr warten der Herbsttrödelmarkt und das Heimatshoppen am ersten Septemberwochenende, das Mittelalterfest vom 12. bis 14. September im Bürgerpark sowie der Stader Kohltag am 27. September, der frischen Kohl aus Dithmarschen bietet. Den Abschluss des Jahres bildet der Weihnachtsmarkt, der am 24. November beginnt und bis Weihnachten dauert. Wie Stade Tourismus hervorhebt, wird das Craft Beer & Gourmet Festival am 30. April von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Stader Stadthafen stattfinden und parallel zum Aktionstag „Stade in Bewegung“ in der Altstadt durchgeführt. Dabei liegt der Fokus auf Mobilität und Sport, mit verschiedenen Anbietern und Vereinen, die sich präsentieren werden.