BöblingenDeutschlandWürzburg

SV Böblingen: Trotz Niederlage gibt es Hoffnung für die Rückrunde!

Die 1. Hockey-Regionalliga gestaltet sich für den SV Böblingen bislang als herausfordernd. Zum Auftakt der Rückrunde verlor das Team am vergangenen Wochenende mit 1:4 gegen den Tabellenführer HTC Würzburg. Trotz der Niederlage sieht Spielertrainer Jona Meyer positive Ansätze in der Leistung seiner Mannschaft, die zahlreiche Chancen herausspielte, jedoch nicht nutzen konnte. Damit bleibt der SV Böblingen nach diesem Spiel ohne Punkte und ist Tabellenletzter.

Die Situation wird zusätzlich durch den tragischen Verlust des ehemaligen Trainers Thomas Dauner, der verstorben ist, überschattet. In den letzten Wochen hat dieser Umstand die Hockey-Abteilung des Vereins stark belastet. Meyer, der interimistisch die Rolle des Trainers übernommen hat, versucht dennoch, das Team auf Kurs zu halten und optimistisch in die kommenden Spiele zu blicken.

Neuzugänge und Ziele

In der laufenden Saison hat der SV Böblingen auch einige neue Spieler im Kader. Unter anderem sind Konstantin von der Muelbe, Ricardo Huber und Julian Geiser dazu gestoßen. Das Hauptziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt in der 1. Regionalliga. Meyer betont, dass trotz der schwierigen Umstände und der bislang fehlenden Punkte, Hoffnung für die kommenden Wochen besteht.

Bereits am Donnerstag wird der SV Böblingen in die zweite Saisonhälfte starten. Das Team trifft erneut auf den Tabellenführer HTC Würzburg, was eine große Herausforderung darstellt, aber auch eine Chance bietet, sich zu beweisen. Wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.1-hockey-regionalliga-sv-boeblingen-trotz-niederlage-positiv-gestimmt.f68c0472-50d1-4a41-8bb8-584d9a43d842.html) berichtete, zeigt sich Meyer trotz der aktuellen Situation optimistisch, dass sich das Team weiterentwickeln kann.

Die Herausforderungen, vor denen die Mannschaft steht, sind beachtlich, wie auch [Krzbb](https://www.krzbb.de/inhalt.1-hockey-regionalliga-wie-steckt-sv-boeblingen-in-zweiter-saisonhaelfte-tragische-umstaende-weg.f1ddfd41-613d-4475-80e3-953a57d1ce4f.html) berichtete. Es bleibt abzuwarten, ob die positive Einstellung der Spieler zur Wende in der Saison führen kann.