
Am 16. März 2025 erlebte der SV Böblingen in der Fußball-Landesliga, Staffel II, eine herbe Niederlage gegen den SC Geislingen. Mit 0:2 musste sich das Team geschlagen geben, wobei die Probleme in der Offensive deutlich zutage traten. Trainer Thomas Siegmund äußerte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft nicht in die Gänge komme und Schwierigkeiten habe, effektiv nach vorne zu spielen. Diese Niederlage folgt auf einen 4:1-Sieg gegen Rohrau und stellt einen Rückschlag dar, insbesondere im ersten Heimspiel des Jahres.
Bereits zuvor hatte der SV Böblingen in einem spannenden Auswärtsspiel gegen die SG Empfingen eine wechselhafte Leistung gezeigt. Bei diesem Match lag das Team zur Halbzeit mit 0:2 zurück, was Trainer Siegmund dazu veranlasste, die Darbietung seiner Spieler als „zwei Gesichter“ zu bezeichnen. Während die SG Empfingen in der ersten Hälfte im Zweikampf überlegen war, zeigte der SV Böblingen in der zweiten Hälfte einen Aufschwung und konnte den Rückstand ausgleichen. Dennoch endete das Spiel mit 2:3 und führte dazu, dass das Team in der Tabelle abrutschte, wie [s zbz.de](https://www.szbz.de/nachrichten/artikel/fussball-landesliga-sv-boeblingen-zeigt-ihre-zwei-gesichter) berichtete.
Schwierigkeiten in der Offensive
Beide Niederlagen verdeutlichen die anhaltenden Schwierigkeiten des SV Böblingen, eine konstante Leistung abzurufen. Im Spiel gegen den SC Geislingen war es für die Mannschaft besonders enttäuschend, da sie zu Hause antreten und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen konnten. Die Widersprüchlichkeit in den Leistungen, wie sie in den beiden Spielen zu beobachten war, gibt Anlass zur Besorgnis für Trainer und Fans.