
Die Therme in Bad Wörishofen hat im aktuellen Ranking der besten Thermen und Wellnessbäder Deutschlands einen herausragenden Platz eingenommen. Laut einem Artikel von Merkur, das am 11. Januar 2025 veröffentlicht wurde, belegte die Therme den 6. Platz unter den Top-10 Thermen in Deutschland. Die Bewertung der Therme Bad Wörishofen basiert auf Kriterien wie Beliebtheit, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei sie eine Beliebtheit von 4,38 und eine Ausstattung von 4,30 erhielt.
Die Therme bietet ein exotisches Urlaubsparadies mit zahlreichen Annehmlichkeiten, darunter ein Vitalbad mit echten Palmen, ein Solebecken, drei einzigartige Vitalparcours sowie eine Saunalandschaft mit Kelosauna und Römer-Sauna. Besucher finden zudem zahlreiche Relax- und Rückzugsorte. Der Zutritt zur Therme, dem Vitalbad und den Saunen ist ausschließlich für Personen ab 16 Jahren gestattet. Die Eintrittspreise variieren: für 2 Stunden zahlt man 22 Euro, für 4 Stunden 30 Euro und für eine Tageskarte 46 Euro. Zusätzlich muss ein Aufpreis von 5 Euro für die Sauna-Nutzung berücksichtigt werden.
Beliebtes Urlaubsziel im Allgäu
Die Region Bad Wörishofen zeichnet sich nicht nur durch ihre erstklassige Therme aus, sondern auch durch ihre attraktive Berglandschaft und zahlreiche Wanderrouten, wie Voucher Wonderland berichtet. Als traditioneller Kneipp-Ort zieht Bad Wörishofen viele Touristen an, die Erholung und Wellness suchen. Einige Hotels in der Umgebung bieten spezielle Arrangements an, die Übernachtungen mit Tickets für die Therme kombinieren und so einen rundum erholsamen Aufenthalt ermöglichen.