
Am Donnerstag, den 24. April 2025, findet in Eisenach die Veranstaltung „Roadshow Unternehmensnachfolge“ statt. Organisiert wird das Event vom ThEx Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge der HWK Südthüringen und IHK Erfurt. Das Motto der Veranstaltung lautet „Unternehmensnachfolge: Schritt für Schritt!“. Die Zielgruppe sind Unternehmer sowie Übernahmeinteressierte in Nachfolgesituationen.
Die Roadshow bietet wertvolle Inhalte, darunter strategische Einblicke und praktische Lösungen zur Unternehmensnachfolge. Zu den Highlights gehören ein Grußwort von Mirko Klich, der für die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Wartburgkreis zuständig ist, sowie eine detaillierte Vorstellung des Nachfolgeprozesses mit wesentlichen Etappen und Wegmarken. Zudem sind Diskussionen über den Generationenwechsel innerhalb der Familie und verschiedene Übergabemöglichkeiten geplant. Erfahrungsberichte von Unternehmern über ihre Nachfolge-Erfahrungen sowie Fachbeiträge und Beratungen zu Steuern, Recht, Finanzierung und Förderung runden das Angebot ab. Anmeldungen sind bis zum 21. April 2025 möglich unter diesem Link, wobei die Veranstaltung bereits am 11. März 2025 in Erfurt mit rund 130 Teilnehmern einen Auftakt fand.
Weitere Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge
Zusätzlich zu der Roadshow wird am Dienstag, den 26. November 2024, eine Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge für Übernehmer und Übergeber stattfinden. Diese wird von dem Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt und findet im ThEx – Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum in Erfurt statt. Das Thema der Veranstaltung ist die Bestimmung des Unternehmenswertes für einen fairen Kaufpreis. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Inhalte umfassen Vorträge, Best Practice Beispiele und Informationen zu Steuern, Recht, Finanzierung, Förderung sowie Unternehmensbewertung.
Die Veranstaltung ist ab 17:00 Uhr bis etwa 19:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) geplant. Für Networking-Möglichkeiten werden Snacks und Getränke bereitgestellt. Anmeldungen sind bis zum 21. November 2024 online oder per Anmeldebogen möglich, wie hier berichtet.