EisenachErfurt

Zorbas kehrt zurück: Emotionen und Tanz im Landestheater Eisenach!

Die Wiederaufnahme des Ballettstücks „ZORBAS“ unter der Choreografie von Jorge Pérez Martínez wird am 27. März 2025 um 19:30 Uhr im Landestheater Eisenach gefeiert. Wie Eisenach Online berichtete, sorgte die ursprüngliche Produktion in der Spielzeit 2022/23 für ausverkaufte Vorstellungen und wurde am 4. November 2023 mit dem Zuschauerpreis des Theaters Erfurt ausgezeichnet.

„ZORBAS“ basiert auf dem Roman von Nikos Kazantzakis und erzählt die inspirierende Geschichte von Alexis Sorbas, der trotz stetiger Widrigkeiten optimistisch bleibt. Zorbas lebt in Armut auf Kreta und sucht nach Glück und Erfüllung, während er Ablehnung und Ausbeutung erfährt. Mikis Theodorakis, der griechische Komponist, wurde 1964 durch die Musik zum Film „Zorba, the Greek“ bekannt, dessen Klänge das Ballett prägen. Der Sirtaki von Theodorakis gilt als Inbegriff griechischer Folklore, und die Filmmusik wurde für die Inszenierung mit Chören und Gesangssolistinnen adaptiert. Wie Landestheater Eisenach feststellt, thematisiert das Ballett zudem die Freundschaft zweier Männer mit unterschiedlichen Lebensauffassungen.

Details zur Aufführung

  • Die Inszenierung wird für ihre tänzerische Ausdruckskraft gelobt.
  • Das Publikum erhält die Möglichkeit, die Choreografie und Darbietung des Ballettensembles Eisenach erneut zu erleben.
  • Karten sind ab sofort an der Theaterkasse sowie online erhältlich.
  • Die Besetzung umfasst den Philharmonischen Chor Erfurt und die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach.

Außerdem sind Kostümgestaltungen von Danielle Jost und Martina Tornow zu erwarten, darunter ein großer Hut für die Figur Madame Hortense, der einen Durchmesser von etwa 76 Zentimetern aufweist und mit „unechten“ Blüten verziert ist. Pérez Martínez verwendet Contemporary Dance, um eine originelle Körpersprache für die Figuren zu entwickeln, und vermittelt Emotionen wie Lebenslust und Lebenshunger durch seine Choreografie.