Erfurt

Abwehrschock bei Rot-Weiß Erfurt: Spiel gegen Hertha II in Gefahr!

Die Fußballmannschaft Rot-Weiß Erfurt steht vor Herausforderungen im Abwehrbereich vor ihrem bevorstehenden Heimspiel gegen Hertha BSC II. Nach einer 0:2-Niederlage zum Auftakt des neuen Jahres gegen Halle muss der Trainer Fabian Gerber in diesem Spiel auf mehrere Spieler verzichten. Kapitän Til Linus Schwarz und Jeremiaha Maluze wurden aufgrund von Platzverweisen gesperrt, während Ben-Luca Moritz mit seiner fünften Gelben Karte ebenfalls ausfällt. Der perspektivische Spieler Benny Boboy wird voraussichtlich die Positionen der fehlenden Akteure übernehmen.

Zusätzlich ist der Ersatzspieler Robbie Felßberg aufgrund von Adduktorenproblemen fraglich. Trotz dieser schwierigen Situation zeigt Trainer Gerber Vertrauen in die Fähigkeiten von Benny Boboy. Die Mannschaft hat derzeit Abwehrsorgen, was durch die Abgänge und Verletzungen zusätzlich verschärft wird.

Verband verhängt Geldstrafe gegen Gerber

Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) hat Fabian Gerber zu einer Geldstrafe von 200 Euro verurteilt. Diese Entscheidung wurde vom Vorsitzenden des TFV-Schiedsrichterausschusses, Burkhard Pleßke, bestätigt. Der Zusammenhang der Strafe steht im Zusammenhang mit Gerbers Aussagen nach einem Viertelfinalaus im Thüringenpokal gegen ZFC Meuselwitz, wo er die Rote Karte für Til Schwarz als ungerechtfertigt kritisierte. Gerber bezeichnete die Entscheidung als „Witz“ und äußerte, dass die Mannschaft durch diese Entscheidung benachteiligt wurde.

Obwohl der Verband in Gerbers Äußerungen eine Diskriminierung des Schiedsrichters Marko Wartmann sah, wurde keine Spielsperre verhängt, da der Trainer bislang nicht negativ aufgefallen war. Gerber prüft, ob er gegen die Geldstrafe Einspruch einlegen wird, und betont, dass seine Äußerungen nicht beleidigend gemeint waren und er niemanden persönlich angegriffen habe.

Der Verein Rot-Weiß Erfurt befindet sich zudem in einer Phase des Umbruchs, da nach der Mitgliederversammlung vor zwei Wochen ein neuer Vereinsvorstand gesucht wird. Der zurückgetretene Alt-Sprecher Lars Fuchs sowie mögliche Rückzüge weiterer Vorstandsmitglieder, wie Ines Mummert, lassen den Verein mit der Notwendigkeit blicken, neue Führungspersönlichkeiten zu finden. Dr. Rolf Hildebrandt hat in diesem Kontext die Rolle im Aufsichtsrat übernommen, während der Bewerbungsprozess für die Vorstandsposten begonnen hat, um die Verantwortlichkeiten auf verschiedene Bereiche wie Finanzen, Nachwuchs und Sponsoring zu verteilen.