
Die Stadt Erfurt hat entschieden, die Veranstaltung „Autofrühling“ in diesem Jahr ersatzlos zu streichen. Diese beliebte Veranstaltung, die seit 1992 regelmäßig auf dem Domplatz stattgefunden hat, zieht mit Neuheiten verschiedener Autohersteller stets viele Besucher an. Die offizielle Bestätigung der Streichung erhielt die „Thüringer Allgemeine“ aus dem Rathaus.
Ursprünglich war der „Autofrühling“ für das vierte Aprilwochenende geplant, in diesem Jahr fällt dieses Datum jedoch auf den 26. April. An diesem Tag jährt sich der Amoklauf am Gutenberg Gymnasium, weshalb der Stadtrat beschlossen hat, öffentliche Veranstaltungen zu untersagen.
Ungewisse Zukunft für die Veranstaltung
Es bleibt unklar, ob der „Autofrühling“ im nächsten Jahr wieder stattfinden kann. Die Stadtverwaltung befragte Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen, deren Rückmeldungen bis zum 14. März bei der Kulturdirektion eingehen sollten. Die Teilnehmer des letzten Jahres werden gefragt, ob weiterhin Interesse an einer Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen besteht.
Für andere Events auf dem Domplatz gibt es jedoch positive Nachrichten. So ist die Bikerausfahrt und der Fahrradfrühling am 1. Mai in diesem Jahr trotz Verzögerungen und Schwierigkeiten geplant.
Wie die Webseite erfurter-autofruehling.de berichtete, liegt die Entscheidung zur Streichung des „Autofrühling“ in der Verantwortung der Stadt Erfurt, basierend auf den Vorgaben des Stadtrates.