
Der Flughafen Erfurt/Weimar setzt auf Nachhaltigkeit und plant wichtige Änderungen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Laut einem Bericht von Thüringen24 erfolgt die aktuelle Stromversorgung für Flugzeuge meist über Hilfsturbinen oder Dieselaggregate. Um umweltfreundlicher zu agieren, möchte der Flughafen alternative Technologien zur Stromversorgung einführen.
Ein zentrales Element der neuen Strategie ist die Einführung von batteriebetriebenen Bodenstromversorgungseinheiten (eBPU). Diese Technologie verspricht zahlreiche Vorteile, darunter geringere Energie- und Instandhaltungskosten, weniger Lärm sowie reduzierte Luftemissionen. Darüber hinaus wird die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter auf dem Vorfeld als positiv hervorgehoben. Auch wenn Urlauber diese Änderungen möglicherweise nicht direkt bemerken, erwarten die Verantwortlichen durch die neuen Elektrofahrzeuge und ein elektrisch betriebenes Gepäckband eine spürbare Entlastung für die Umwelt.
Bundesförderung für umweltfreundliche Technik
Das Engagement des Flughafens wird zusätzlich durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unterstützt, das eine Marktaktivierung alternativer Lösungen für die klima- und umweltfreundliche Versorgung von Luftfahrzeugen mit Bodenstrom an deutschen Flughäfen zum Ziel hat. Wie bmdv.bund.de berichtete, beginnt ab dem 13. Mai 2024 die zweite Antragsrunde im Rahmen dieses Programms, das Zuschüsse für die Beschaffung mobiler und stationärer Bodenstromanlagen sowie der erforderlichen Infrastruktur bereitstellt.
Bundesminister Volker Wissing hat betont, dass es die Absicht der Bundesregierung ist, deutsche Flughäfen zu den saubersten der Welt zu machen und Investitionen in Klimaschutz zu fördern. Bereits beim ersten Investitionsaufruf im Juli 2023 waren 52 mobile Bodenstromgeräte beschafft worden, was zu einer Einsparung von bis zu 2.600 Tonnen CO2-Äquivalenten jährlich führte. Für den zweiten Aufruf stehen rund 20 Millionen Euro zur Verfügung, wobei Anträge bis zum 14. Juni 2024 eingereicht werden können.