Erfurt

Gefälschte Fahrkarten in Erfurt: So erkennen Sie die Betrüger!

In Erfurt sind gefälschte Monatskarten im Umlauf, die von den Erfurter Verkehrsbetrieben (Evag) als zunehmend problematisch eingeschätzt werden. Bislang wurden 42 Fälle angezeigt, in denen Schüler mit gefälschten Fahrkarten erwischt wurden. Die Betrüger hinter diesen Vorfällen geben vor, versehentlich ein falsches Abo erworben zu haben, und bieten die gefälschten Tickets zu einem niedrigeren Preis an. Diese gefälschten Tickets sind vor allem für den Verkehrsverbund Mittelthüringen und werden teilweise im Internet, insbesondere auf Plattformen wie Ebay, zum Verkauf angeboten, wie MDR berichtete.

Zusätzlich wurde von der VMT Thüringen eine Warnung vor gefälschten Fahrkarten im VMT-Gebiet ausgegeben. Betrüger stehen häufig in der Nähe von Fahrkartenautomaten und verkaufen ungültige Fahrscheine, nachdem sie behaupten, versehentlich falsche Karten erworben zu haben. Neben diesen direkten Verkaufsaktionen sind auch auf Kleinanzeigen-Portalen im Internet gefälschte Tickets zu finden. Im Jahr 2023 wurde ein Fahrkartenautomat in Erfurt gesprengt, und ein Jahr später kam es zu einem Einbruch in einer EVAG-Agentur, bei dem Fahrscheinrollen gestohlen wurden. Diese gestohlenen Rollen scheinen zur Herstellung der gefälschten Tickets verwendet zu werden. Betroffene Fahrgäste könnten im gesamten VMT-Gebiet sein, wie VMT Thüringen anmerkte.

Empfehlungen für Fahrgäste

Die Behörden raten den Fahrgästen, Tickets ausschließlich über offizielle Kanäle zu erwerben und verdächtige Personen oder Vorfälle umgehend der Polizei zu melden. Dies soll helfen, weitere Vorfälle mit gefälschten Tickets zu vermeiden und die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr zu erhöhen.