Erfurt

Hasen-Heldin Doreen rettet Tiere: Glück im Unglück in Erfurt!

Am 22. November 2024 entdeckte die Erfurter Nutzerin Doreen F. auf einem Parkplatz am Lutherstein eine traurige Situation. Auf Facebook teilte sie mit, dass sie kreisende Raben bemerkt hatte, die sie auf eine ungewöhnliche Entdeckung aufmerksam machten. Bei einer näheren Untersuchung fand sie in einer Hecke einen weißen und einen braunen Hasen.

Doreen alarmierte schnell Freunde, die ihr bei der Rettung der Tiere zur Seite standen. Die Hasen konnten eingefangen werden, wobei der weiße Hase relativ schnell gefangen werden konnte. Der braune Hase hingegen war schwieriger zu fangen, da er mobiler war und sich versteckte. Nach dem erfolgreichen Einfangen entschied Doreen, die Hasen nicht ins Tierheim zu bringen, sondern sie selbst zu behalten. Sie organisierte einen Stall sowie das notwendige Futter, und die Hasen haben sich gut eingelebt. Doreen berichtete, dass die Tiere Glück im Unglück hatten und nun ein liebevolles Zuhause gefunden haben, wie Thüringen24 informierte.

Tierhilfe in Kerspleben

Einen anderen Vorfall im Tierschutzbereich betrifft eine Aktion zur Rettung von Katzen in Kerspleben, die nach einem Todesfall erforderlich wurde. Laut einem Artikel der Thüringer Allgemeinen vom 02.08.2024 gab es mehrere Anfragen an das Tierschutzbüro, ob der Verein nicht aktiver werden könnte. Der Leiter des Tierheims bat um Unterstützung beim Einfangen von zwei Katzen in einem verwahrlosten Haus.

Tierschützer und Polizisten unternahmen mehrere Versuche, die Katzen einzufangen. Die Fangaktionen gestalteten sich jedoch als schwierig, da die Unordnung im Haus hinderlich war. Obwohl täglich die Fallen bestückt, Wasserversorgung und die Katzentoiletten gereinigt wurden, blieb der Fangerfolg aus. Die Katzen waren weiterhin im Haus, was durch die Benutzung der Katzentoiletten bestätigt wurde. Mehrere Tage blieb der Zugang zum Haus nur durch verantwortliche Personen mit Schlüsseln möglich, während die Tierschützerinnen aufgrund von Urlaub ab dem 19.07.2024 durch das Veterinäramt Erfurt unterstützt wurden. Nach weiteren Maßnahmen konnte schließlich ein Erfolg vermeldet werden, was den Dank des Vereins „Tierretterhilfe“ an den Tierschutzverein Erfurt e.V. nach sich zog, wie Tierschutz Erfurt berichtete.