
Eine erschütternde Entdeckung machte Doreen F. auf einem Parkplatz in Erfurt am Freitagmorgen, den 22. November 2024. Während eines Spaziergangs mit ihrem Hund fiel ihr auf, dass Raben über einer Hecke kreisten. Neugierig geworden, näherte sie sich und fand schließlich zwei verlassene, entkräftete Hasen in der Kälte, die offensichtlich ausgesetzt worden waren.
Umgehend alarmierte Doreen Freunde, die schnell vor Ort kamen, um den verängstigten Tieren zu helfen. Der weiße Hase stellte sich als wenig scheu heraus und konnte schnell gefangen werden. Der braune Hase hingegen war mobiler und versteckte sich besser, wurde aber ebenfalls nach einiger Zeit gesichert. Doreen entschied sich, die beiden Hasen nicht ins Tierheim zu bringen, sondern sie bei sich zu behalten.
Einsatz der Community
Die verzweifelte Lage der Hasen war nicht nur Doreens Empörung wert. Sie teilte ihre Geschichte in der Facebook-Gruppe „Unser <3 Erfurt!" und äußerte ihr Unverständnis über die grausame Tat der Aussetzung. Die lokale Gemeinschaft reagierte mit scharfer Kritik und Betroffenheit auf die Nachricht. Viele Mitglieder der Gruppe kommentierten und drückten ihr Mitgefühl für die Tiere aus.
Doreen machte sich daraufhin daran, Stall und Futter für die Hasen zu organisieren. Dank ihrer Schnelligkeit und der Unterstützung ihrer Freunde konnten die beiden Hasen schnell in ihr neues Zuhause einziehen. Sie haben sich mittlerweile gut eingelebt und genießen ihr neues Leben bei Doreen, die sich liebevoll um ihre neuen tierischen Familienmitglieder kümmert.
Die Geschichte von Doreen und den Hasen zeigt, dass es immer Hoffnung gibt – selbst in ausweglosen Situationen, wie [thueringen24.de](https://www.thueringen24.de/erfurt/article300424607/erfurt-fund-facebook-weitem-nbsp.html) und [fr.de](https://www.fr.de/panorama/hoppler-wahnsinn-und-fast-unglaublich-happy-end-fuer-herzlos-ausgesetzte-zr-93454845.html) berichten.