
Die U15-Landesauswahl (Jahrgang 2010) hat in einem dreitägigen Trainingslager vom 17. bis 19. März 2025 in Bad Blankenburg einen positiven Eindruck hinterlassen. An dem Camp nahmen 20 Feldspieler und 2 Torhüter aus vier Thüringer Vereinen teil, darunter der FC Carl Zeiss Jena, der FC Rot-Weiß Erfurt, der JFC Gera und der 1. FC Eichsfeld.
Insgesamt fanden während des Trainingslagers vier Trainingseinheiten statt. Ziel der Maßnahme war die Nominierung der Spieler für das DFB-Sichtungsturnier, das im Mai 2025 stattfinden wird. Landestrainer Norman Loose hat den Leistungsstand der Spieler bewertet und äußerte sich optimistisch über die Entwicklungen im Trainingslager. Er betonte die Relevanz der gemeinsamen Zeit für die Teamstruktur und stellt sich einer schwierigen Kaderzusammenstellung für den Saisonhöhepunkt im Mai.
Ziele und Erwartungen
Besonderes Augenmerk legt Loose auf die Absicht, an die erfolgreicheren Leistungen des U14-Turniers des Vorjahres anzuknüpfen. Der Landestrainer dankte der Landessportschule Bad Blankenburg sowie Trainerkollege Ronny Röhr und Physio Sven Schenk für deren Unterstützung bei der Durchführung des Trainingslagers.
Der Kader der U15-Landesauswahl setzt sich zusammen aus:
- Dave Wiedemann
- Til Saakel
- Bennet Ziener
- Maximiliano Wien
- Paul Frank
- Elia Zimmermann
- Yusuf Nazif
- Miro Schluszas
- Paul Schuster
- Kevin Stein
- Andrey Alekseenko
- Tamiano Gottwald
- Adrian Weber
- Lasse Leipold
- Tim Kroßner
- Marlon Röhr
- Tim Göbel
- Paul Lambert
- Hugo Richter
- Ferdi Altendorf
- Julien Zentgraf
- Luca Henze
Die Planung für die Sichtungsaktivitäten geht weiter, wie auch die Berichterstattung über die Auswahlmaßnahmen, die für die kommenden Monate angesetzt sind, zeigt, darunter Trainingslager und Turniere, die für verschiedene Jahrgänge im Jahr 2025 vorgesehen sind. So findet beispielsweise ein DFB-Sichtungsturnier im Mai in Duisburg statt, wie fv-rheinland.de informiert.