
Der Karriereheimat Schülerplaner 2025/26 wird von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und der Stadt Suhl herausgegeben. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Der Schülerplaner kombiniert Informationen zu Ausbildungsangeboten mit dem Schülermagazin YourS, das Ausbildung und Lifestyle thematisiert.
Zu den Inhalten des Planers gehören Tipps zur Berufswahl und Bewerbung, sowie eine Übersicht über Berufsinformationsveranstaltungen und wichtige Termine in Südthüringen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Ausbildungsangebote über den Schülerplaner gezielt zu präsentieren. Die Auflage beträgt 5.000 Exemplare, die eng mit den Schulen der Region vernetzt sind.
Fachkräftemangel und Unternehmensangebote
Der Schülerplaner soll eine Lösung gegen den Fachkräftemangel bieten, indem er potenzielle Bewerber direkt anspricht. Interessierte Unternehmen können Anzeigenplätze im Schülerplaner sichern. Ansprechpartnerin ist Sindy Hansche, die für die Koordination der Angebote zuständig ist.
Der Wartburgkreis, der Teil des Projektes ist, vereint wirtschaftliche Stärke sowie landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Die Region ist nicht nur für ihre historische Wartburg bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sondern auch für Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Paddeln im Nationalpark Hainich.
Die Region bietet zudem intakte Natur und günstige klimatische Bedingungen für Kur- und Wellnessaufenthalte, insbesondere in Bad Liebenstein, dem ältesten Thüringer Kurort. Die Zusammenarbeit von Schulen, Hochschulen und Unternehmen wird als beispielhaft hervorgehoben. Der Wartburgkreis gilt als Thüringens stärkste und dynamischste Industrieregion mit einem hohen Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften.
Informationen zu Schulangeboten und Ausbildungsplätzen sind somit entscheidend für die künftige Beschäftigungssituation in der Region.