KulturSaale-Holzland-KreisThüringen

Jungsteinzeit-Entdeckung: Über 10.000 Artefakte im Saale-Holzland-Kreis!

Im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen haben Archäologen eine bedeutende Fundstätte entdeckt, die das Verständnis der Jungsteinzeit entscheidend erweitern könnte. Die Entdeckung erfolgte im Rahmen von Voruntersuchungen für ein Bauvorhaben zur Verlegung einer großen Stromtrasse, begleitet vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. Nach den ersten Ausgrabungen in Walpernhain wurden Überreste mehrerer Häuser freigelegt, die auf die Kultur der Stichbandkeramik (4.900 bis 4.500 v. Chr.) zurückgehen.

Bislang wurden mehr als 10.000 Artefakte geborgen. Zu den entdeckten Gegenständen zählen Feuerstein-Artefakte, spezielle Steingeräte zur Holzbearbeitung sowie vielfältige Keramik-Objekte. Darüber hinaus kamen Werkplätze zur Steinbearbeitung zum Vorschein, die wertvolle Einblicke in die Technologien und Techniken der damaligen Bevölkerung bieten.

Wichtige Erkenntnisse über die Jungsteinzeit

Die Funde wurden vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als von herausragender Bedeutung eingestuft. Sie versprechen neue Erkenntnisse über die Techniken und den Materialumgang der jungsteinzeitlichen Bevölkerung. Die Entdeckungen erlauben eine Rekonstruktion der Bearbeitungstechnologie verschiedener Gesteinsarten und könnten somit weitere spektakuläre Einblicke in die frühgeschichtliche Lebensweise bieten, wie [n-tv.de](https://www.n-tv.de/regionales/thueringen/Jungsteinzeit-Siedlung-entdeckt-Mehr-als-10-000-Fundstuecke-article25721181.html) berichtete.

Zusammengefasst stellen die Ausgrabungen in Walpernhain einen bedeutenden Fortschritt in der archäologischen Forschung dar. Die große Anzahl von Funden und die angebotenen Einblicke in die Lebensweise der damaligen Zeit sind vielversprechend für die weitere Forschung und das Verständnis der Epoche, wie [thueringen24.de](https://www.thueringen24.de/thueringen/article300492200/thueringen-archaeologie-forschung-fund-walpernhain-jungsteinzeit-foerdert.html) feststellte.