
Am Dienstag, den 11. März 2025, hat die Stadtverwaltung Nordhausen bekannt gegeben, dass ein Arbeitsprojekt für Geflüchtete erfolgreich abgeschlossen wurde. Wie die Nordhausen.de berichtete, nahmen sieben Ukrainerinnen und Ukrainer an diesem Projekt teil, das über einen Zeitraum von sechs Monaten bis Ende Februar durchgeführt wurde. Die Teilnehmer erhielten die Möglichkeit, Unterstützung bei Pflegearbeiten in städtischen Grünanlagen, im Rosengarten, im Gehege und auf dem alten Friedhof zu leisten.
Trotz bestehender Sprachbarrieren arbeiteten die Teilnehmer schnell und selbständig. Die Stadt Nordhausen setzt sich aktiv für eine Fortsetzung dieses Projekts ein und führt derzeit Gespräche mit dem Landratsamt und dem Jobcenter. Das Ziel ist es, die Integration der Geflüchteten in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt weiter zu fördern. Den Abschluss des Projekts feierte die Gruppe mit einem gemeinsamen Frühstück, an dem auch deutsche Kollegen, die Bürgermeisterin und der Projektkoordinator teilnahmen.
Fortsetzung der Integration
In einem weiteren Zusammenhang findet sich im Angebotskatalog des Landkreises Nordhausen eine Übersicht über verschiedene Integrationsprojekte und Angebote, die verhindern sollen, dass Geflüchtete von der Gesellschaft isoliert werden. Diese Initiativen werden weiterhin gefördert, um die Eingliederung in die lokale Gemeinschaft zu erleichtern.