
Tiago Pereira Cardoso, der 19-jährige Torwart von Borussia Mönchengladbach, hat in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Am vergangenen Wochenende stand er zum vierten Mal für die Gladbacher im Bundesliga-Tor und konnte dabei eine beeindruckende Bilanz vorweisen: Nach 282 Minuten ohne Gegentor kassierte er sein erstes. Diese Leistung ist insbesondere bemerkenswert, da nur drei Torhüter in der Bundesliga-Geschichte länger nach ihrem Debüt ohne Gegentreffer blieben, und keiner war so jung wie Pereira Cardoso.
Die einzige Gegentor-episode ereignete sich durch einen Schuss von Oladapo Afolayan von St. Pauli. Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus lobte die Souveränität und Reaktion des jungen Keepers unter Druck. Auch Trainer Gerardo Seoane zeigte sich zufrieden und bezeichnete Pereira Cardoso als „Lichtblick“, insbesondere wegen seiner Entscheidungen bei Flanken. Der Torwart hat sich zudem einen Namen gemacht, indem er zum zweiten Mal in Folge von Transfermarkt-Nutzern in die Bundesliga-Elf des Spieltages gewählt wurde. Nutzer im Mönchengladbach-Forum äußerten sich positiv über seine Leistungen und sprachen sich für ihn als Stammtorwart aus.
Vertrag und Entwicklung
Wie FussballTransfers berichtete, bleibt Pereira Cardoso bei Borussia Mönchengladbach und hat einen langjährigen Profivertrag unterschrieben. Er fungiert als Stammkeeper und Kapitän der U19-Mannschaft und hat sich seit seinem Wechsel aus Luxemburg in die Mönchengladbach-Jugend im Jahr 2022 hervorragend entwickelt. Nach anfänglichen Einsätzen in der U17 spielt er seit Januar 2023 für die U19 und hat sich mit starken Leistungen für die luxemburgische A-Nationalmannschaft empfohlen.
Pereira Cardoso, der luxemburgische und portugiesische Wurzeln hat und 1,90 Meter groß ist, gab zudem im vergangenen Jahr sein Debüt für die luxemburgische A-Nationalmannschaft. Die positiven Rückmeldungen von Clubvertretern und Fans zeigen das große Vertrauen, das in das Talent gesetzt wird.