
Der TSV Kastl hat sich beim Hallenfußball-Sparkassenpokal 2025 in Rosenheim den Titel gesichert. In einem spannenden Endspiel besiegte die Mannschaft den TSV 1860 Rosenheim mit 3:2. Der entscheidende Siegtreffer fiel in der Schlussminute durch Jonas Berreiter.
Über 1000 Zuschauer fanden sich in der Gabor-Halle ein, um das Finale zu verfolgen, das Teil eines Turniers war, das an fünf Wettkampftagen insgesamt rund 3600 Zuschauer anzog. Turnierleiter Peter Holzapfel äußerte sich erfreut über die hohe Zuschauerzahl und die positive Stimmung während des gesamten Turniers.
Turnierverlauf und Platzierungen
Besonders bemerkenswert ist, dass der TSV Kastl als erster Sieger des Pokals aus dem Landkreis Altötting hervorgeht. Im Halbfinale setzte sich Kastl mit 2:1 gegen Türkspor Rosenheim durch, während der TSV 1860 Rosenheim im anderen Halbfinale Genclerbirligi Wasserburg mit 4:1 besiegte. Im kleinen Finale gewann Türkspor mit 2:0 gegen Genclerbirligi, wodurch die Wasserburger den vierten Platz belegten. Der TSV Emmering sicherte sich den 5. Platz mit einem 4:1-Sieg gegen den TSV Ampfing.
Die Gruppenspiele waren äußerst eng, sodass die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen A und B punkt- und torgleich waren, was ein Neunmeterschießen zur Ermittlung der Halbfinalpaarungen erforderlich machte. Im Endspiel führte Kastl zunächst durch Timo Oberreiter mit 1:0, doch der TSV 1860 Rosenheim drehte das Spiel auf 2:1, bevor Kastl erneut ausgleichen und den Siegtreffer erzielen konnte.
Besondere Ehrungen wurden für zunächst für den besten Spieler und besten Torhüter vergeben. Fatih Eminoglu von Türkspor Rosenheim wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet, während Patrick Alramseder vom TSV Kastl den Titel des besten Torhüters erhielt.