BayernDeutschlandDortmundLeipzigMünchen

U18-Nationalmannschaft kommt nach Göttingen: Vorfreude auf Dänemark-Duell!

Am 11. Mai 2025 fand im San Siro das prestigeträchtige Champions-League-Spiel zwischen RB Leipzig und Inter Mailand statt. In diesem entscheidenden Match lag RB Leipzig in der 85. Minute mit 0:1 hinten. Ein hervorstechendes Ereignis war die Einwechslung von Viggo Gebel, der mit seinen 17 Jahren zum jüngsten Champions-League-Spieler in der Geschichte von Leipzig wurde. Nur Youssoufa Moukoko von Borussia Dortmund und Paul Wanner von Bayern München waren bei ihrem Debüt jünger. Gebel ist Teil des 22-köpfigen Aufgebots der U18-Nationalmannschaft, die derzeit in Göttingen trainiert.

Das Highlight des Trainingslagers ist ein Länderspiel gegen Dänemark, das am Mittwoch um 13 Uhr im Jahnstadion angepfiffen wird. Unter der Leitung des ehemaligen Nationalspielers Christian Wörns, der 66 Länderspiele für Deutschland absolviert hat, zeigt die U18-Nationalmannschaft vielversprechende Talente. Wörns äußerte seine Vorfreude auf das Spiel gegen Dänemark und hebt die Chance für neue Spieler hervor. Denis Husser hat mit 7 Einsätzen die meisten Spiele für die U18-Nationalmannschaft absolviert. Weitere interessante Spieler im Kader sind Luca Erlin, der europäische Pokalerfahrungen mitbringt, sowie die Neulinge Mika Preßler vom 1. FSV Mainz 05 und Moritz Reimers vom Hamburger SV. Tickets für das U18-Länderspiel in Göttingen sind online erhältlich und kosten zwischen 3 und 12 Euro. Dies wird das erste Länderspiel in Göttingen nach einem 15-jährigen Intervall sein. Ein bedeutender Spieler, Otto Stange, wird im Kader der U18-Auswahl fehlen.

Christian Wörns und seine neue Rolle

Neben seiner Tätigkeit als Trainer der U18-Nationalmannschaft wird Christian Wörns auch neuer Mitarbeiter in der Nachwuchsabteilung des VfL Bochum. Im Scouting-Bereich wird er eine zentrale Rolle übernehmen. Der 66-malige deutsche Nationalspieler, der derzeit die Fußballlehrer-Lizenz des DFB erwirbt, sieht in dieser Position eine hervorragende Gelegenheit, Lehrinhalte praktisch anwendbar zu machen. Alexander Richter, Nachwuchsleiter des VfL, äußerte sich positiv über Wörns‘ Neuzugang und dessen Einsatz in der Gegner-Analyse und im Scouting für den Übergangsbereich zwischen U19 und U23. Wörns hat bereits Jugendmannschaften beim Hombrucher SV geleitet, einem Kooperationspartner des VfL. Zudem spielt sein ältester Sohn, Danny, seit Jahresbeginn für die U16-Junioren des VfL Bochum.