DeutschlandTübingen

Tigers Tübingen feiern Saisonabschluss: Ein Fest für die Fans!

Die Saison 2024/2025 der Tigers Tübingen fand am Montagabend einen feierlichen Abschluss. Bis zu 300 Fans versammelten sich unter der Panzerhalle im Französischen Viertel, um gemeinsam das Ende einer spannenden Spielzeit zu würdigen. Dominik Printz, der Vorsitzende des Tübinger Fanklubs Neckar Tigers e. V., beschrieb die Veranstaltung als ein einzigartiges Event, unterstützt vom Fanklub und der Gruppierung Massimo 03.

Über drei Stunden lang wurde gefeiert, wobei zahlreiche Aktivitäten für Unterhaltung sorgten. Grillwürste und kühle Getränke, darunter Mineralwasser und Apfelschorle von Romina Mineralquellen sowie Bier von Alpirsbacher, standen auf der Speisekarte. Anwesend waren alle Spieler und Trainer der Tigers, mit Ausnahme von David Cohn und Jamison Overton.

Ein unvergesslicher Abend für Fans und Spieler

Für die jüngeren Fans bot sich die Gelegenheit, eifrig am Korb zu spielen und die Wurfmaschine zu nutzen. Die Veranstaltung diente nicht nur dem Feiern, sondern auch der Interaktion zwischen Fans und Team. Autogramme wurden verteilt und viele Fotos gemacht. Der Kapitän der Tigers, Till Jönke, bedankte sich bei den Anhängern und zog eine Bilanz der Saison. Am kommenden Wochenende wird Jönke an einem Lehrgang für die Trainer-B-Lizenz in Berlin teilnehmen.

Ein gemeinsamer Ausflug nach Barcelona, Spanien, ist für einige Spieler nach der Saison geplant. Ein Highlight des Abends war die Verlosung von original schwarzen Trikots, die mit Unterschriften der Spieler versehen waren. Knapp 600 Lose wurden verkauft, wobei viele Fans mehrere Lose kauften. Viele Kinder durften schließlich mit einem Trikot nach Hause gehen, und der Erlös der Verlosung fließt in die Jugendarbeit des SV 03 Tübingen. Allmählich neigte sich das Event dem Ende zu, und viele Eltern nahmen ihre Kinder mit nach Hause.

Für weitere Informationen zu den Walter Tigers Tübingen besuchen Sie die [männliche Kicker-Seite](https://www.kicker.de/walter-tigers-tuebingen/info).