DeutschlandHamburg

Udo Lindenberg begeistert Hamburger Kinos: Ein Film, ein Fest!

Im Rahmen der Aktion „Eine Stadt sieht einen Film“ beleuchtet Hamburg in diesem Jahr das Leben des bekannten Musikers Udo Lindenberg. Laut Informationen von sat1regional.de werden insgesamt 18 Kinos in der Hansestadt den Film „Lindenberg! Mach dein Ding“ von Regisseurin Hermine Huntgeburth zeigen.

Besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Anwesenheit von Udo Lindenberg und dem Hauptdarsteller Jan Bülow in ausgewählten Kinos, wo sie persönlich mit dem Publikum in Kontakt treten werden. In Kinos, in denen Lindenberg nicht direkt anwesend ist, empfangen Udo-Doubles die Gäste und servieren Eierlikör, um die Stimmung aufzulockern.

Begleitende Veranstaltungen und Auszeichnungen

Die Kino-Aktion wird von weiteren kulturellen Ereignissen in der Stadt begleitet. Der NDR berichtet zudem über eine neue Sonderausstellung in der Kunsthalle Rostock mit dem Titel „Kiki Kausch Timeout. 43 Portraits in 43 Tagen“, die bis zum 1. Juni zu sehen ist. Diese Ausstellung zeigt Porträtaufnahmen der Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch, die während des ersten Lockdowns entstanden sind und thematisiert die Reflexion der Lockdown-Erfahrungen.

Zusätzlich wird Schauspieler Matthias Brandt, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt, mit dem Deutschen Sprachpreis 2025 der Henning-Kaufmann-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, würdigt seinen kreativen Umgang mit der gesprochenen Sprache. Brandt wird sich auf einer aktuellen Lesetour mit Bjarne Mädel und Fritzi Haberland präsentieren, unter anderem am 14. Juni im Metropol-Theater in Bremen.