
Am Freitag, dem 21. März 2025, zwischen 15.30 und 15.50 Uhr, kam es in der Straßenbahn Linie 4a in Ludwigshafen zu einem Vorfall, bei dem eine 16-Jährige von einer unbekannten Frau belästigt und körperlich angegriffen wurde. Laut einem Bericht von Wochenblatt Reporter begann die Täterin, die Jugendliche lautstark zu beleidigen. An der Haltestelle Ludwigshafen Hauptbahnhof zog die Unbekannte der 16-Jährigen stark an den Haaren, was dazu führte, dass das Mädchen mit dem Hinterkopf gegen eine Sitzbank stieß.
Ein männlicher Passant intervenierte und forderte die Angreiferin auf, die 16-Jährige loszulassen. Dennoch belästigte die Täterin weiterhin andere Fahrgäste in der Straßenbahn. Die 16-Jährige erlitt durch den Vorfall leichte Verletzungen. Die Täterin konnte wie folgt beschrieben werden: Sie war circa 40 bis 50 Jahre alt, etwa 165 cm groß und hatte einen dunklen Teint sowie eine kräftige Figur. Ihr ungepflegtes Aussehen war durch ihre braunen Haare, die sie zu einem Dutt gebunden trug, ergänzt. Die Täterin war in einer schwarzen Jacke gekleidet und führte zwei vollgepackte Einkaufstüten mit sich.
Zeugenaufruf
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall. Diese können an das Gemeinsame Sachgebiet Jugend unter der Telefonnummer 0621 963-24025 oder per E-Mail an pdludwigshafen.gsgj@polizei.rlp.de gemeldet werden.
In einem weiteren Vorfall, der am Sonntag, dem 1. Oktober 2023, stattfand, wurde ein 56-jähriger Mann in Marbach nach einer verbalen Auseinandersetzung am Bahnhof tätlich angegriffen. Ein Bericht von Stuttgarter Nachrichten beschreibt, wie der Haupttäter, ein 13 bis 14-jähriger Jugendlicher, den Mann im angrenzenden L’Isle d’Adam-Park schubste und auf ihn eintrat, während dieser am Boden lag. Beide Jugendliche, die südländische Erscheinung hatten, flüchteten danach in Richtung Neckar und ließen den leicht verletzten Mann zurück. Der Haupttäter wurde als etwa 1,60 Meter groß und mit dunklen Locken beschrieben. Während des Vorfalls trug er ein französisches Fußballtrikot mit der Rückennummer „9“. Sein Begleiter war ebenfalls 13 bis 14 Jahre alt und trug einen beigen Pullover.
Die Polizei in Marbach bittet ebenfalls um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall unter Telefon 07144/9000 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de.