Deutschland

Unfallserie in Pirna: Verletzte und ein schwerer Brand erschüttern die Stadt

Am 29. Januar 2025 kam es in der Region um Pirna zu mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen. Unter anderem wurde ein 14-jähriger Jugendlicher in Freital-Deuben von einem 85-jährigen Autofahrer erfasst, während er die Dresdner Straße überquerte. Der Jugendliche musste ins Krankenhaus gebracht werden, zum Sachschaden liegen keine Informationen vor.

Ebenfalls in Freital wurde ein 77-jähriger Mann Opfer eines Betrugs, bei dem ihm ein Unbekannter einen Gutschein anbot und daraufhin 100 Euro Bargeld entwendete. Ein weiterer Vorfall ereignete sich, als ein 36-jähriger Ford-Fahrer auf der Staatsstraße 156 gegen eine Schutzplanke prallte und sich leicht verletzte. Hier beläuft sich der Sachschaden auf etwa 16.500 Euro.

Weitere Vorfälle in der Region

Des Weiteren kam es zu einem weiteren Unfall in Freital-Zauckerode, bei dem eine 32-jährige Fußgängerin von einem 85-jährigen Skoda-Fahrer erfasst wurde und ebenfalls ins Krankenhaus musste. Die Unfallursache und der Sachschaden sind hier nicht bekannt.

In Kreischa-Brösingen werden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gerufen, wobei ein 70-jähriger Bewohner und ein Feuerwehrmann leichte Verletzungen durch Rauchgasvergiftungen erlitten. Der Sachschaden ist bislang ebenfalls nicht bekannt. In Pirna-Copitz wurde hingegen ein 46-jähriger E-Scooter-Fahrer gestoppt; ein Drogenvortest ergab Hinweise auf Amphetamine und Opiate, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Zusätzlich wurden in der Region mehrere Diebstähle und Einbrüche verzeichnet. In Neustadt in Sachsen stahlen Unbekannte beispielsweise eine Simson aus einer Garage, während ein 27-jähriger mutmaßlicher Dieb in Possendorf mit Diebesgut in Höhe von etwa 250 Euro erwischt wurde. Ein Einbruch in einen Baucontainer in Pirna führte zu einem Sachschaden, dessen Höhe noch unklar ist.

Ein bewaffneter Übergriff wurde in Hamm berichtet, wo in einem Zeitraum von drei Tagen 13 Personen verdächtigt wurden, Fahrzeuge unter Drogeneinfluss gesteuert zu haben. Bei diesen Kontrollen, laut [news.de](https://www.news.de/lokales/858323243/blaulichtreport-aktuell-aus-hamm-am-27-01-2025-verstoss-gegen-das-betaeubungsmittelgesetz-heute/1/), wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Radfahrer, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss fuhr und versuchte, mit einem gestohlenen Fahrrad zu fliehen, leistete zudem Widerstand bei seiner Festnahme.