DeutschlandFürstenfeldbruckRavensburg

Unklarheit bei Eishockey-Playoffs: Gegner im letzten Moment unbekannt!

Trainer von Eishockeymannschaften in der bayerischen Landesliga stehen vor einer ungewissen Situation, da sie weniger als 48 Stunden vor Beginn der Playoffrunde nicht wissen, gegen wen sie am Sonntag spielen. Diese kurzfristige Ansetzung des Nachholtermins durch den bayerischen Eissportverband (BEV) sorgt für Verunsicherung bei den Mannschaften, die sich auf ihren kommenden Gegner – entweder Fürstenfeldbruck oder Ravensburg – nicht vorbereiten können.

Die Dorfener Verantwortlichen müssen darauf reagieren, dass der Gegner kurzfristig den Transport seiner Spieler nach Dorfen organisieren muss. Diese unklare Situation führt zu einer erhöhten Flexibilitätserwartung an die Spieler, die im Vergleich zu Profis als wesentlich höher eingeschätzt wird. Zudem wird von Ravensburg eine schwierige Anfahrt in Betracht gezogen. Der BEV sieht sich aufgrund dieser Planung harscher Kritik ausgesetzt, da es deutlich bessere Möglichkeiten gegeben hätte, um die Spiele zu terminieren, ohne die Atmosphäre in den Playoffs zu beeinträchtigen.

Probleme bei der Planung und finanzielle Auswirkungen

Der BEV wird für seine kurzfristige Planung stark kritisiert, da auch die finanziellen Auswirkungen gravierend sein könnten. Nicht nur könnte die Laune unter den Fans leiden, da nicht alle Anhangsmitglieder zu den Auswärtsspielen reisen können, es könnte darüber hinaus auch zeitliche Differenzen geben, da in der Bayernliga bereits Meister und Absteiger feststehen könnten, bevor die Entscheidungen in der Landesliga fallen. Ein Nachholtermin unter der Woche wäre aus Sicht vieler Beteiligter weniger problematisch gewesen. Diese Entwicklungen finden in einem Kontext statt, in dem das erste DEL-Finale nur zwei Wochen nach den Entscheidungen in der Landesliga terminiert ist, was die Dringlichkeit der Situation weiter verstärkt.

Parallel dazu hat der bayerische Eissportverband bereits die Rahmenbedingungen und Modi für die Eishockey-Bayernliga-Saison 2024/2025 veröffentlicht. Die Saison startet am 12. Oktober 2024 mit einer Einfachrunde von 30 Spielen in der Vorrunde, die am 26. Januar 2025 endet. Die Playoffs sind für die besten acht Teams im Modus „Best-of-7“ angesetzt und beginnen am 7. Februar 2025 mit dem Viertelfinale. Die Halbfinale und das Finale sind für Ende Februar bis Ende März 2025 geplant. Der Sieger wird nicht nur bayerischer Eishockey-Meister, sondern auch sportlicher Aufsteiger in die Oberliga-Süd, wie die Allgäuer Zeitung berichtete.