
Ab dem 6. Mai 2025 wird die Rügenbrücke für einen Monat für Fräs- und Asphaltarbeiten voll gesperrt. Dies führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B96, da es in diesem Monat insgesamt drei Vollsperrungen geben wird. Die Rügenbrücke ist eine wichtige Verbindung zur beliebten Urlaubsinsel Rügen und hat eine Länge von 2,8 Kilometern mit drei Fahrspuren pro Richtung.
Die ersten Sperrungen betreffen den A20-Zubringer zwischen Miltzow und der Autobahn, der bereits seit Montag aufgrund von Nachbesserungsarbeiten gesperrt ist. Hierbei wurden Mängel an der Fahrbahndecke festgestellt, die vor den Sommerferien behoben werden müssen. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 16. Mai abgeschlossen sein. Eine Umleitung für den A20-Zubringer führt über Wilmshagen und B194 zur A20-Anschlussstelle Grimmen-Ost.
Details zu den Bauarbeiten
Die Einschränkungen betreffen auch die Sanierungsarbeiten zwischen Kubbelkow und Bergen-Mitte, die ebenfalls am Montag begonnen haben. Die Fahrbahndecke zwischen der Tankstelle in Kubbelkow und der Kreuzung mit der L301 in Bergen wird bis Ende Mai erneuert. Diese Vollsperrung ist notwendig, da die Straße nicht breit genug ist, um nur eine Spur zu sperren. Die Umleitung für diese Arbeiten führt über Samtens, Gingst und Bergen.
Nach den angekündigten Arbeiten am 13. Mai, die die Rügenbrücke betreffen, ist vorgesehen, dass der Verkehr bis Ende Juni wieder vollständig fließen kann. Umleitungen erfolgen über die Rügendammbrücke (L296). Ausflügler, die um Christi Himmelfahrt reisen möchten, werden von diesen Sperrungen betroffen sein, während der Zugverkehr auf der Strecke nicht beeinträchtigt wird, da dieser über die Rügendammbrücke verläuft.
Zusätzlich wurden Änderungen für den Schiffsverkehr bekannt gegeben. Von Mai bis Juni werden die Öffnungszeiten der Ziegelgrabenbrücke an bestimmten Tagen angepasst, um die Verkehrsführung zu erleichtern. Es wird erwartet, dass die Bauarbeiten an der Rügenbrücke, die 2007 eröffnet wurde, die Verbindung zur Insel für Reisende deutlich erschweren werden.
Diese Maßnahmen sind Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Verkehrsbedingungen und zur Modernisierung der Infrastruktur, die in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands durchgeführt wird, wie [ADAC](https://www.adac.de/news/reise-ostsee-ruegenbruecke-gesperrt/) berichtet.