DeutschlandMönchengladbach

Verletzungsalarm bei Borussia: Ngoumou vor möglichem Saison-Aus!

Der Fußballprofi Nathan Ngoumou von Borussia Mönchengladbach sorgte am vergangenen Wochenende für große Besorgnis, nachdem er beim Spiel gegen St. Pauli in der 86. Minute eingewechselt wurde. Ngoumou, der kürzlich für die Nationalmannschaft Kameruns auflief, hatte in den letzten Minuten des Spiels noch aktiv am Geschehen teilgenommen, bevor er nach der Partie von zwei Helfern in die Kabine getragen werden musste, da er nicht mehr in der Lage war, selbst zu gehen und schmerzverzerrt war.

Manager Roland Virkus bestätigte, dass Ngoumou möglicherweise einen Riss der Achillessehne erlitten hat. Diese Verletzung, die während der Kompensationsläufe nach dem Spiel unter Anleitung der Co-Trainer auftrat, ist laut Virkus eine ernsthafte Angelegenheit: „Es handelt sich nicht um eine muskuläre Verletzung, sondern um ein Problem mit der Achillessehne.“ Ein solcher Riss würde für den 25-jährigen Spieler ein Saison-Aus bedeuten. Besonders brisant ist die Situation, da Borussia Mönchengladbach sich in der entscheidenden Phase der Saison befindet und noch sechs Spiele vor sich hat, während das Team um einen Platz für die Europa-Rückkehr kämpft.

Auswirkungen auf die Saison

Die Sorge um Ngoumou wird durch die Tatsache verstärkt, dass er sich in dieser Saison zu einem Schlüsselspieler entwickelt hat und sich zuvor in der Bundesliga von einem Reservisten zu einem Publikumsliebling gemausert hat. Der Manager äußerte, dass der Ausfall solcher wichtiger Spieler die Mannschaft stark belasten würde. Die Frage, ob ein Ersatz für Ngoumou im Angriff gefunden werden kann, steht ebenfalls im Raum. Mögliche Kandidaten sind unter anderem Mikkel Damsgaard sowie andere Mitglieder des Kaders.

Die Schwere der Verletzung könnte einen erheblichen Einfluss auf die Rückkehr von Ngoumou haben. Ein vollständiger Riss der Achillessehne würde eine längere Rehabilitationsphase nach sich ziehen, während ein teilweiser Riss eine schnellere Rückkehr ermöglichen könnte, jedoch auch mit Risiken verbunden ist. Achillessehnenverletzungen sind im Profifußball nicht ungewöhnlich und betreffen etwa 10 bis 15 Prozent der Spieler pro Saison. Manager Virkus betonte, dass diese Verletzung in einer kritischen Phase für den Verein auftritt, was die Chancen der Borussia auf eine Qualification für die Europa-League weiter gefährdet.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall berichten [Bild.de](https://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach-grosse-sorge-um-nathan-ngoumou-67f2acaf8a9ffe66cb051d88) und [Nach-Welt.com](https://www.nach-welt.com/borussia-monchengladbach-nathan-ngoumou-verletzungsalarm-zukunft-ungewiss/) umfassend über die Situation um Ngoumou und die möglichen Folgen für die Mannschaft.