DeutschlandGörlitz

Vermisster Dennis M. aus Mengelsdorf: Polizei bittet um Hinweise!

Seit dem 22. Februar 2025 wird Dennis M., 31 Jahre alt, aus Mengelsdorf im Landkreis Görlitz, vermisst. Er verließ am Samstagvormittag seinen Aufenthaltsort und ist seither nicht mehr aufgetaucht. Die Polizei hat bereits intensive Suchmaßnahmen eingeleitet und eine Vielzahl möglicher Anlaufpunkte geprüft, jedoch bisher ohne Erfolg.

Besonders besorgniserregend ist, dass Dennis M. dringend auf Medikamente angewiesen ist und sich möglicherweise in einer psychischen Ausnahmesituation oder hilflosen Lage befindet. Laut Informationen der Polizei sind mögliche Aufenthaltsorte Olbersdorf und Zittau. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war Dennis M. 1,77 Meter groß, hatte eine kräftige Statur, braune Haare (mit einem langen Pony bis unter die Augenbrauen) und braune Augen. Zuletzt trug er eine schwarze Hose, eine oliv-grüne Jacke sowie eine oliv-grüne Mütze. Hinweise zum Aufenthaltsort von Dennis M. können unter der Telefonnummer 03581 650 0 an das Polizeirevier Görlitz oder an jede andere Polizeidienststelle gegeben werden, wie [Sächsische.de](https://www.saechsische.de/lokales/goerlitz-lk/reichenbach-31-jaehriger-dennis-m-aus-mengelsdorf-vermisst-wer-kann-hinweise-geben-J5ZHTITRQZBVHL3EQJVKL6FAFM.html) berichtete.

Vermisstenfälle in Deutschland

Das Bundeskriminalamt (BKA) bearbeitet Vermisstenfälle in Deutschland seit seiner Gründung 1951. Die Aufgaben der „Vermisstenstelle“ des BKA umfassen unter anderem die Fahndung nach vermissten Personen sowie die Identifizierung von unbekannten Leichen und hilflosen Personen. Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird.

Die örtliche Polizeidienststelle ist für die unmittelbare Personensuche zuständig. Bei akuten Gefahren können groß angelegte Suchmaßnahmen eingeleitet werden, oft unter Einbeziehung von Bereitschaftspolizei und lokalen Rettungsdiensten. Rund 9.832 Vermisstenfälle waren zum 1. Januar 2024 im Informationssystem der Polizei (INPOL) registriert, während täglich etwa 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst werden. Über 80 % der Vermisstenfälle klären sich innerhalb eines Monats, wie [BKA.de](https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/BearbeitungVermisstenfaelle/bearbeitungVermisstenfaelle.html) erläuterte.