DeutschlandSchleswigSchleswig-Holstein

Vollsperrung der K123: Umleitungen und Bauarbeiten bis Mai 2025!

Die Kreisstraße 123 zwischen Kappeln und Karby wird bis zum 28. Mai 2025 voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind umfassende Straßenbauarbeiten, die durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) durchgeführt werden, um die beschädigte Fahrbahn zu erneuern. Autofahrer sind aufgefordert, Umleitungen zu nutzen. Anlieger haben nur eingeschränkten Zugang zu ihren Grundstücken.

Die Baustelle wird in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt findet vom 24. bis 31. März statt und betrifft den Bereich zwischen der Einmündung Bernard-Liening-Straße und der Einmündung Zum Rückeberg. Während dieser Zeit bleibt die Einmündung Bernard-Liening-Straße aus Fahrtrichtung Kappeln für den Zugang zum Gewerbegebiet frei. Anwohner der Straßen Espenisstraße, Lüttfelder Straße und Zum Rückeberg können in und aus Fahrtrichtung Kopperby anfahren.

Details zu den Bauabschnitten und Asphaltierungsarbeiten

Der zweite Bauabschnitt wird vom 31. März bis 4. April durchgeführt und betrifft den Abschnitt von der Einmündung Zum Rückeberg bis zur Einmündung Boysenkoppel. Anwohner des Wohngebiets Zum Rückeberg können ihre Grundstücke in Fahrtrichtung Kappeln anfahren oder verlassen, während Anwohner des Wohngebiets Boysenkoppel weiterhin nur aus Fahrtrichtung Kopperby anfahren oder diese Richtung verlassen können.

Zusätzlich sind vom 7. bis 11. April Asphaltierungsarbeiten geplant, während derer die Fahrbahn für den Durchgangsverkehr gesperrt sein wird. Es wird jedoch versucht, die Anbindung der rückwärtigen Grundstücke weitestgehend sicherzustellen. Kurzzeitig könnten Grundstücke an der K123 ohne alternative Straßenanbindung unzugänglich sein. Die Durchfahrt von Ellenberg und Karby bleibt bis zur Vollsperrung weiterhin möglich, und Umleitungen werden eingerichtet.

Wie NDR berichtete, belaufen sich die Gesamtkosten der Arbeiten auf etwa 3,5 Millionen Euro, die vom Kreis Schleswig-Flensburg getragen werden. Rettungsdienste und Polizei haben während der Arbeiten weiterhin Zugang zur Baustelle.

Die Informationen zur Baustelle und den Umleitungen sind auch auf KN Online verfügbar.