
Am 30. Januar 2025 meldet die Polizei mehrere Vorfälle in der Region Schweinfurt und Bad Neustadt, die sowohl Einbrüche als auch gefährliche Verkehrsunfälle betreffen.
In der Innenstadt von Schweinfurt haben sich zwei Diebe als Handwerker ausgegeben und gelangten so in die Wohnung einer Seniorin. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochvormittag gegen 10:00 Uhr in der Gorch-Fock-Straße. Die Tatorte beinhalteten eine Beute von mehreren hundert Euro in bar sowie Goldschmuck. Die beiden Täter sind circa 50 Jahre alt, haben braune Haare und eine kräftige Statur. Zudem fuhren sie mit einem dunklen Fahrzeug mit Aachener Kennzeichen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09721/202-1731 und rät, keine Fremden in die Wohnung zu lassen, insbesondere ältere Menschen zu informieren.
Weitere Vorfälle in der Region
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 17:35 Uhr auf der Bundesstraße 279 in Bad Neustadt/Saale, als ein Überholvorgang mit einem weißen Skoda zu einem Auffahrunfall führte. Beteiligt waren ein Opel, ein Peugeot und ein Mercedes. Der Unfallschaden beläuft sich auf über 30.000 Euro. Die Polizei sucht auch hier nach Zeugen. Hinweise können unter 09771/606-0 gemeldet werden.
In Schweinfurt ereignete sich zudem ein Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Fahrradfahrer am Mittwoch gegen 13:15 Uhr in der Ignaz-Schön-Straße. Der 42-jährige Radler wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Verursacherin ist eine junge Frau, die zwischen 15 und 25 Jahre alt ist, 160-170 cm groß und eine pinke Jacke trägt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09721/202-0 entgegengenommen.
In Prappach, einem Stadtteil von Haßfurt, wurde am Mittwoch um 15:51 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Pkw gemeldet, bei dem die Fahrerin flüchtete. Eine 10-jährige Schülerin im Schulbus wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 09521/927-0 zu melden.
Zusätzlich wurde in Bad Neustadt/Saale zwischen Dienstag und Donnerstag ein Zigarettenautomat in Herschfeld gesprengt, was zu einem Sachschaden von mehreren Tausend Euro führte. Hinweise hierzu können ebenfalls unter 09771/606-0 gemeldet werden. Zuletzt gab es Berichte über einen Vorfall in Albertshausen, wo ein Unbekannter am Samstag zwei Spanngurte am Holzplatz durchtrennte. Ermittlungen und Zeugenaufrufe sind in diesem Zusammenhang ebenfalls aktuell.
Derartige Vorfälle werfen ein Licht auf die Notwendigkeit, die Öffentlichkeit zur Wachsamkeit zu ermutigen und insbesondere ältere Menschen über potenzielle Betrüger zu informieren, wie [Radio Primaton](https://www.radioprimaton.de/2025/01/30/donnerstag-30-01-25/) und [Polizei Bayern](https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/061446/index.html) betonen.