AltöttingDeutschlandPolitik

Wahlkreis Altötting im Fokus: Wer gewinnt die Bundestagswahl 2025?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl 2025 statt, inmitten zentraler Themen wie Klimaschutz und Migrationspolitik. Wähler im Wahlkreis Altötting müssen eine Wahlbenachrichtigung mit der Adresse ihres Wahllokals vorlegen. Gleichzeitig zielen geplante Reformen im Wahlrecht darauf ab, das zukünftige Plenum zu verkleinern. Traditionell schließen die Wahllokale um 18 Uhr, und Umfragen geben bereits Hinweise auf mögliche Ergebnisse, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Der Wahlkreis 211 (Altötting) umfasst mehrere Gemeinden im Landkreis Altötting und im Landkreis Mühldorf a.Inn. Insgesamt sind folgende Gebiete Teil des Wahlkreises:

  • Landkreis Altötting:
    • Altötting (13.172)
    • Burghausen (19.494)
    • Burgkirchen a.d.Alz (11.008)
    • Emmerting (4.254)
    • Erlbach (1.174)
    • Feichten a.d.Alz (1.342)
    • Garching a.d.Alz (8.837)
    • Haiming (2.527)
    • Halsbach (1.083)
    • Kastl (2.814)
    • Kirchweidach (2.836)
    • Marktl (2.826)
    • Mehring (2.416)
    • Neuötting (9.062)
    • Perach (1.332)
    • Pleiskirchen (2.464)
    • Reischach (2.706)
    • Stammham (1.019)
    • Teising (1.806)
    • Töging a.Inn (9.560)
    • Tüßling (3.315)
    • Tyrlaching (1.093)
    • Unterneukirchen (3.463)
    • Winhöring (4.856)
  • Landkreis Mühldorf a.Inn:
    • Ampfing (7.136)
    • Aschau am Inn (3.487)
    • Buchbach (3.372)
    • Egglkofen (1.320)
    • Erharting (951)
    • Gars am Inn (3.959)
    • Haag in Oberbayern (6.631)
    • Heldenstein (2.841)
    • Jettenbach (720)
    • Kirchdorf (1.348)
    • Kraiburg am Inn (4.080)
    • Lohkirchen (852)
    • Maitenbeth (2.080)
    • Mettenheim (3.595)
    • Mühldorf am Inn (21.860)
    • Neumarkt-Sankt Veit (6.543)
    • Niederbergkirchen (1.240)
    • Niedertaufkirchen (1.454)
    • Oberbergkirchen (1.724)
    • Oberneukirchen (842)
    • Obertaufkirchen (2.743)
    • Polling (3.368)
    • Rattenkirchen (1.057)
    • Reichertshausen (1.695)
    • Rechtmehring (2.078)
    • Schönberg (1.132)
    • Schwindegg (3.659)
    • Taufkirchen (1.402)
    • Unterreit (1.798)
    • Waldkraiburg (24.604)
    • Zangberg (1.161)

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Altötting zeigen, dass Stephan Mayer von der CSU mit 43,3% der Stimmen das Direktmandat gewann, während Annette Mathilde Heidrich von der SPD mit 11,4% den zweiten Platz belegte. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,7%. Nach den Zahlen aus der Wahl 2021 erhielt die CSU die meisten Erststimmen, gefolgt von der SPD und der AfD, wie t-online.de berichtete.

Die Verteilung der Erststimmen 2021 sieht wie folgt aus:

  • CSU: 43,3%
  • SPD: 11,4%
  • AfD: 11,1%
  • FREIE WÄHLER: 10,1%
  • GRÜNE: 8,7%
  • FDP: 7,2%

Die Ergebnisse der Zweitstimmen waren ebenfalls relevant, wobei die CSU mit 34,2% die meisten Stimmen erhielt, gefolgt von der SPD und den FREIEN WÄHLERN.