BergstraßeDeutschlandHessenPolitik

Wahlkreis Bergstraße im Fokus: Wer entscheidet am 23. Februar 2025?

Die Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025, die am Sonntag, dem 23. Februar, stattfinden wird, nehmen Form an. Im Wahlkreis 187 (Bergstraße) sind rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte in Hessen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Laut hessenschau.de werden die Ergebnisse der Auszählung ab Sonntag um 18 Uhr veröffentlicht.

Der Wahlkreis 187 umfasst insgesamt 22 Gemeinden und hat eine Gesamtfläche von 719,5 km², in denen etwa 274.500 Menschen leben. Die Besiedelung liegt mit 382 Einwohnern pro km² über dem hessischen Landesdurchschnitt. Im Wahlkreis sind acht Kandidaten aufgestellt, darunter:

  • Sven Wingerter (SPD), Mobilitätsmanager
  • Dr. Michael Meister (CDU), Dipl.-Mathematiker
  • Evelyn Berg (GRÜNE), Dipl.-Soziologin
  • Till Mansmann (FDP), Dipl.-Physiker
  • Thomas Fetsch (AfD), Rechtsanwalt
  • Dr. Bruno Schwarz (Die Linke), Dipl.-Chemiker
  • Alfred Münch (FREIE WÄHLER), Rentner
  • Benedikt Eikmanns (Volt), Gründer

Aktuelle Wahlinformationen

Das Wahlsystem in Deutschland sieht eine personalisierte Verhältniswahl vor, bei der die Wähler zwei Stimmen abgeben können. Der Kreis Bergstraße hat die bundesweite Wahlkreisnummer 187 und ist Teil der hessischen 22 Wahlkreise. Wie kreis-bergstrasse.de berichtet, wird die Sitzung zur Zulassung der Wahlvorschläge am 24. Januar 2025 stattfinden.

Für die Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses ist ein weiteres Treffen für den 28. Februar 2025 angesetzt. Die rechtlichen Grundlagen der Wahl umfassen unter anderem das Bundeswahlgesetz und die Bundeswahlordnung, die zuletzt im Jahr 2024 aktualisiert wurden.