CloppenburgDeutschlandPolitikVechta

Wahltag im Oldenburger Münsterland: Wer wird die Stimmen gewinnen?

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl in Deutschland statt. Die Wähler im Oldenburger Münsterland waren aufgerufen, über den Wahlkreis 32 Cloppenburg-Vechta abzustimmen. In diesem Rahmen wurden live Informationen zu den Entwicklungen des Wahlstags bereitgestellt. Ein Ticker informierte am Wahlabend über die Ergebnisse in 23 Städten und Gemeinden der Landkreise Cloppenburg und Vechta. Die Auszählung der Stimmen wurde nach Schließung der Wahllokale in Echtzeit bis zum vorläufigen Endergebnis verfolgt, während Prognosen und Hochrechnungen aus Berlin kontinuierlich aktualisiert wurden.

Die Wahllokale öffneten um 8:00 Uhr, und eine erste Einschätzung zur Wahlbeteiligung wurde gegen Sonntagmittag erwartet, wie OM Online berichtete.

Wahlkreis 32: Cloppenburg-Vechta im Überblick

Der Wahlkreis 32 umfasst die Landkreise Cloppenburg und Vechta im Bundesland Niedersachsen. Bei der Bundestagswahl 2021 waren 223.903 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug damals 73,6 %. Silvia Breher von der CDU gewann den Wahlkreis und erhielt 49,0 % der Erststimmen. Der Wahlkreis gilt als eine Hochburg der CDU, die zwischen 1953 und 2013 durchgängig über 60 % der Erststimmen erzielte. Bei der Bundestagswahl 2021 verlor die CDU jedoch die absolute Mehrheit der Erst- und Zweitstimmen.

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahlen in den Jahren 2013, 2017 und 2021 zeigen, dass die CDU in den letzten Jahren einen Rückgang des Stimmenanteils verzeichnet hat. Insbesondere die Wahlergebnisse aus 2021 zeigten, dass Silvia Breher (CDU) 49,0 % der Erststimmen und 38,4 % der Zweitstimmen erhielt, während ihre Hauptkonkurrenten, Alexander Bartz (SPD) und Carolin Abeln (FDP), 20,9 % bzw. 8,8 % der Erststimmen erreichten, wie Wikipedia enthüllte.