Deutschland

Warnstreik am 29. Januar: NGG kämpft für faire Tarife in Dahlenburg!

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat einen Warnstreik für die Beschäftigten der Döhler Dahlenburg GmbH angekündigt. Dieser soll am 29. Januar 2025 von 13 bis 15 Uhr stattfinden. Grund für den Warnstreik sind die Kündigungen der bestehenden Tarifverträge durch das Unternehmen, die zum 31. Dezember 2024 wirksam werden sollen. Die NGG fordert eine sofortige Aufnahme von Verhandlungen über neue Tarifverträge.

Vor über einem Jahr wurde der letzte Tarifabschluss erzielt, weshalb nun über 500 Beschäftigte von der aktuellen Situation betroffen sind. Steffen Lübbert, Geschäftsführer der NGG-Region, appelliert an das Unternehmen, seiner Verantwortung als Arbeitgeber nachzukommen und die Tarifbindung wiederherzustellen. Ein zentraler Grund für den Warnstreik ist die Weigerung des Arbeitgebers, einen rechtssicheren Tarifvertrag zu verhandeln.

Tarifverhandlungen und Warnstreiks in der Branche

Parallel zu den Entwicklungen bei Döhler Dahlenburg haben in der bayerischen Süßwarenindustrie Verhandlungen zwischen der NGG und Arbeitgebervertreter*innen stattgefunden, wie [ngg.net](https://www.ngg.net/alle-meldungen/meldungen-2024/mit-24-stunden-warnstreiks-zum-tarifabschluss/) berichtete. Diese mündeten in einen Tarifabschluss, der durch einen 12-stündigen Verhandlungsmarathon erreicht wurde. Vor den Verhandlungen fanden auch hier 24-Stunden-Streiks statt, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben.

In den Tarifgebieten Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin stehen weitere Verhandlungen an, während die Fachkräfte in der Süßwarenbranche auf eine Einigung hin arbeiteten. Diese führte zu einer Lohnerhöhung von 5 Prozent oder mindestens 145 Euro brutto, die ab dem 01. Oktober 2024 gilt. Zudem können Beschäftigte sich auf eine zweite Lohnerhöhung von 2,5 Prozent ab dem 01. September 2025 freuen. Die Auszubildenden profitieren ebenfalls von einer Anhebung der Vergütung sowie einer Inflationsausgleichsprämie.