
Winfried Schäfer, der ehemalige Profi-Fußballer und Trainer, hat in seiner Biografie „Wildpark, Scheichs und Voodoozauber“ spannende Einblicke aus seiner Karriere gegeben. In dem Buch, das auch Beiträge von Oliver Kahn und Günter Netzer beinhaltet, erzählt er von seiner Zeit unter Trainer Hennes Weisweiler bei Borussia Mönchengladbach. Besonders prägend war ein Erlebnis, bei dem Weisweiler zu Schäfer vor einem Freundschaftsspiel in Bielefeld sprach und ein Verbot von sexuellen Aktivitäten vor Liga-Spielen ab Mittwoch erteilte, wie t-online.de berichtete.
Weisweiler war von 1964 bis 1975 Trainer bei Borussia Mönchengladbach, während Schäfer dort von 1968 bis 1970 sowie von 1977 bis 1985 spielte. In seiner Karriere absolvierte er insgesamt 404 Bundesliga-Spiele und feierte 1970 die Meisterschaft sowie 1979 den UEFA-Cup mit Gladbach. Schäfer führte auch das „Wunder vom Wildpark“ 1993 durch und wurde 2002 mit Kamerun Afrika-Meister. Zudem hatte er Trainerstationen in Jamaika, Iran, Thailand und Dubai.
Aktuelle Tätigkeit in Thailand
Seit drei Monaten ist Winfried Schäfer Nationaltrainer von Thailand und hat die Nachfolge des Briten Bryan Robson angetreten. Im Hinblick auf die WM 2014 in Brasilien hat Thailand die Möglichkeit, sich für seine erste WM-Endrunde zu qualifizieren. Unter Schäfer hat die thailändische Mannschaft in der WM-Qualifikation Fortschritte gezeigt, darunter ein knappes 1:2 gegen Australien und ein 0:0 gegen Saudi-Arabien. Schäfer hat sich intensiv mit dem thailändischen Fußball auseinandergesetzt, indem er zahlreiche Spiele besucht hat.
Der Trainer strebt an, in drei Jahren mit Thailand auf Augenhöhe mit Japan und Südkorea zu sein. Die thailändische Mannschaft besteht derzeit aus weitgehend unerfahrenen Spielern, die allesamt nicht im Ausland spielen. Schäfer hat ein Apartment in Thailand bezogen, ist gut integriert und äußert Bedauern über die aktuelle Situation des Karlsruher SC, wo er zuvor helfen wollte. Zudem plant er ein Benefizspiel Ende November zugunsten der Flutopfer in Thailand, wie tz.de berichtete.