DeutschlandGöttingenWolfenbüttel

Wolfenbüttel triumphiert in letzter Sekunde und bleibt ungeschlagen!

Die Fußballmannschaft von Wolfenbüttel hat am vergangenen Wochenende ihre beeindruckende Heimsiegesserie fortgesetzt. Trotz schwieriger Bedingungen und einer defensiven Spielweise des Gegners, dem 1. SC Göttingen 05, gelang es der Heimmannschaft, in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zu erzielen und somit den elften Heimsieg im elften Heimspiel der Saison einzufahren. Der Gegner war zuvor bereits sieben Spiele ohne Niederlage.

Wolfenbüttel hatte Schwierigkeiten, die tief stehenden Göttinger zu durchbrechen, was Trainer Deniz Dogan in seinen Kommentaren zur Partie deutlich machte. Trotz einer druckvollen ersten Halbzeit blieb das Spiel bis zur letzten Aktion torlos. Schließlich war es Johannes Patz, der mit seinem zweiten Saisontor in der Nachspielzeit den 1:0-Sieg sicherte. Dogan äußerte sich nach dem Spiel positiv über den Erfolg, auch wenn das Team im Spielverlauf nicht durchschlagskräftig genug war. Diese Niederlage bedeutet, dass die SVG Göttingen auf den siebten Platz abgerutscht ist und vom Bovender SV überholt wurde, während Wolfenbüttel weiterhin mit einem Abstand von zehn Punkten auf den 1. SC Göttingen 05 bleibt.

Teamzusammenstellung und Personalien

Für die Saison 2024/2025 hat Wolfenbüttel ein starkes Team zusammengestellt. Das Mannschaftsfoto zeigt eine vielseitige Aufstellung, die von Trainer Deniz Dogan geleitet wird. Zu den Spielern zählen unter anderem Johannes Patz, der den entscheidenden Treffer im letzten Spiel erzielte, sowie andere Schlüsselakteure wie Eric Hammer, Hannes Joppich und Nils Schneegans. Allerdings wird das Team in der kommenden Zeit auf einige Spieler verzichten müssen, darunter Marvin Thurau, der zum 01.01.25 zum SC RW Volkmarode wechselt, sowie Leroy Uche, der zum 01.09.24 zu KSV Vahdet Salzgitter wechselt.

Die detailsreiche Personnelplanung, einschließlich einer aufmerksamen Betrachtung der Spielerwechsel, kann auf den Seiten von mtv-kicker.de nachgelesen werden. Die aktuelle Position von Wolfenbüttel in der Liga bleibt stabil und sorgt für eine optimistische Stimmung innerhalb des Vereins, wie das Spiel gegen Göttingen eindrücklich unter Beweis stellte.