DeutschlandKulmbach

Würzburger Zahnärzte kämpfen für gesunde Zähne in Nepal!

Würzburger Zahnärzte engagieren sich ehrenamtlich in Nepal, um Kindern und Erwachsenen Zugang zu zahnmedizinischer Versorgung zu ermöglichen. Das Team um Zahnarzt Oliver Heilmann, das im Rahmen der Nepalhilfe Kulmbach e.V. tätig ist, befindet sich in Malekhu, etwa 70 Kilometer nordwestlich von Kathmandu. Dies ist bereits Heilmanns fünfter Einsatz in Nepal, seit er im Jahr 2012 zum ersten Mal reiste.

In den letzten Jahren litt die Hilfsaktivität unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die dazu führte, dass vier Jahre lang keine Reisen nach Malekhu möglich waren. Das engagierte Team, bestehend aus Zahnärzten, Fachärzten, Augenoptikern und Akustikern, behandelt vor Ort Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene aus der Umgebung. Bei den Behandlungen, die in einer Gesundheitsstation der bereits 2006 eröffneten Schule stattfinden, werden Zahnreinigungen, Füllungen und Zahnextraktionen durchgeführt. Während des aktuellen Einsatzes werden etwa 500 Kinder erwartet, die medizinisch versorgt werden.

Besonderes Augenmerk auf Zahnhygiene

Ein zentrales Anliegen des Teams ist es, den Kindern das Zähneputzen beizubringen. Oliver Lange, Ingenieur und Patient von Heilmann, bringt Zahnbürsten und Zahnpasta mit, um den Kindern in Malekhu zu zeigen, wie sie richtig mit Zahnpflege umgehen. Viele Kinder in Nepal haben oft keine Zahnbürsten oder Zahnpasta und sind daher häufig mit starken Zahnproblemen konfrontiert, darunter Karies und Entzündungen. Die Arbeit des Teams trägt zur Gesundheitsaufklärung und zur Verbesserung der Zahnhygiene bei.

Erfreulicherweise berichten die Helfer von positiven Rückmeldungen über den Zustand der Zähne von Kindern, die in früheren Einsätzen behandelt wurden. In den letzten Jahren hat sich die Zahnhygiene durch regelmäßige Kontrollen und die Aufklärung über Zahnpflege verbessert, was insbesondere bei neuen Schulkindern, die oft ohne vorherige Zahnpflegeerziehung kommen, deutlich wird. Die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort sowie die Freude der Kinder über den Besuch selbst tragen ebenfalls zur positiven Erfahrung des Teams bei.

Zusätzlich hat Lange Patenschaften für Kinder in Nepal übernommen, um deren Schulbesuch zu finanzieren. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Dengue-Fieber ist im Team Vorsicht geboten, insbesondere hinsichtlich der Moskitogefahr.

Für weitere Informationen über das ehrenamtliche Engagement und die Hilfsprojekte in Nepal, besuchen Sie die Seiten der [Main Post](https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/wuerzburger-zahnarzt-und-sein-patient-im-hilfseinsatz-in-nepal-wie-die-kinder-dort-lernen-richtig-zaehne-zu-putzen-art-11745919) und [Nepalhilfe Kulmbach](https://nepalhilfe-kulmbach.de/hilfsprojekt-gute-zaehne-fuer-nepalesische-kinder/).