DeutschlandMülheim an der RuhrSport

YONEX German Open 2025: Mülheim begrüßt Badminton-Superstar Axelsen!

Die YONEX German Open 2025 stehen vor der Tür und versprechen, ein spannendes Event für Badminton-Fans zu werden. Vom 25. Februar bis 2. März findet das Turnier in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr statt. Insgesamt sind 35 Nationen vertreten, sowohl im Hauptfeld als auch in der Qualifikation. Ein besonderer Teilnehmer ist der dänische Superstar Viktor Axelsen, der als Olympiasieger 2021 und 2024 sowie als Weltmeister 2017 und 2022 gilt, wie badminton.de berichtet.

Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) erhält insgesamt sechs Startplätze: drei im Hauptfeld (zwei Herrendoppel und ein Mixed) sowie drei in der Qualifikation (ein Herreneinzel, ein Damendoppel und ein Mixed). Matthias Kicklitz, der sich auf Weltranglistenplatz 82 befindet, trifft in der Qualifikation auf Shogo Ogawa, auf Rang 58. Leider muss Yvonne Li, die auf Rang 60 steht, verletzungsbedingt absagen, weshalb der DBV im Dameneinzel nicht vertreten ist. Deutsche Spieler auf der Reserveliste könnten jedoch nachrücken, abhängig von Absagen anderer Teilnehmer.

Weitere Wettkämpfe und Begegnungen

Im Herrendoppel kämpfen Bjarne Geiss und Jan Colin Völker (Weltranglistenplatz 52) gegen Eloi Adam und Leo Rossi (Weltranglistenplatz 47). Zudem treten Daniel Hess und Marvin Seidel (Weltranglistenplatz 93) gegen Chiang Chien-Wei und Wu Hsuan-Yi (Weltranglistenplatz 40) an. Im Damendoppel spielen Selin Hübsch und Amelie Lehmann (Weltranglistenplatz 150) in der Qualifikation gegen So?a Ho?ínková und Kate?ina Zuzáková (Weltranglistenplatz 114).

Im Mixed sind Jones Jansen und Thuc Nguyen (Weltranglistenplatz 49) bereits für das Hauptfeld qualifiziert und treten gegen Alexander Dunn und Julie Macpherson (Weltranglistenplatz 36) an. Malik Bourakkadi und Leona Michalski (Weltranglistenplatz 70) gehen in der Qualifikation gegen Lin Bing-Wei und Lee Chih Chen aus Taiwan an den Start. Die Topgesetzten der einzelnen Disziplinen sind Viktor Axelsen (Weltranglistenplatz 4) im Herreneinzel, Yeo Jia Min (Weltranglistenplatz 13) im Dameneinzel, Ben Lane und Sean Vendy (Weltranglistenplatz 13) im Herrendoppel, Gabriela Stoeva und Stefani Stoeva (Weltranglistenplatz 11) im Damendoppel sowie Jesper Toft und Amalie Magelund (Weltranglistenplatz 13) im Mixed.

Im Hauptfeld stehen insgesamt 32 Startplätze in allen fünf Disziplinen zur Verfügung. Informationen zum Zeitplan und dem Kartenvorverkauf sind auf der Veranstaltungswebsite verfügbar. YONEX ist seit 37 Jahren Haupt- und Titelsponsor der Veranstaltung.

Viktor Axelsen hat auch in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt, beispielsweise beim Denmark Open 2021. Dort traf er im Finale der Herren-Einzel auf den japanischen Spieler Kento Momota, der zu diesem Zeitpunkt auf Rang 1 der Weltrangliste stand. Axelsen, der im ersten Satz knapp mit 20-22 verlor, konnte im zweiten Satz, nachdem er zunächst mit fünf Punkten zurücklag, schließlich mit 21-18 gewinnen. Der entscheidende dritte Satz ging deutlich an Axelsen, der von den Fehlern seines Gegners profitierte. Er äußerte nach dem Spiel, dass Momota ein schwer zu besiegender Gegner ist und dass das Match sowohl physisch als auch mental eine Herausforderung darstellte. Axelsens Freude über den Sieg war unübersehbar, wie blogunik.com berichtete.