
Am Flughafen Köln-Bonn haben Sicherheitsbehörden im neuen Jahr illegale Potenzmittel entdeckt. Ein Reiserückkehrer aus der Türkei wurde bei der Einreise am 7. Januar mit über 1,6 Kilogramm Potenz-Trinkschokolade erwischt. Diese war im Koffer zwischen der Kleidung des Reisenden versteckt. Wie Rundschau Online berichtete, handelt es sich dabei um ein Produkt, das das verschreibungspflichtige Potenzmittel Sildenafil enthält, welches auch in bekannten Potenzmitteln Verwendung findet.
Die ergriffenen Maßnahmen sind Teil einer größeren Initiative zur Bekämpfung illegaler Produkte. Bereits im Jahr 2023 wurden am gleichen Flughafen rund 80 Kilogramm Potenz-Honig von Reiserückkehrern aus der Türkei sichergestellt. Kein einziges der beschlagnahmten Produkte war korrekt deklariert. Mediziner und Verbraucherschutzorganisationen warnen eindringlich vor gesundheitlichen Risiken, die mit der Einnahme solcher Produkte ohne ärztliche Beratung verbunden sind. Insbesondere bestehen gefährliche Wechselwirkungen mit bestimmten Herzmedikamenten.
Strafverfahren und weitere Funde
Der Hauptzollamt Köln erläuterte, dass bei Verstößen gegen das deutsche Arzneimittelgesetz ein Strafverfahren eingeleitet wird. In Zusammenhang mit den jüngsten Feststellungen wurden am Flughafen auch andere Drogen sichergestellt, darunter 1,3 Kilogramm Kokain, fast 100 Kilogramm Marihuana sowie über ein Kilogramm Ecstasy und Crystal Meth. Der Straßenverkaufswert dieser Drogen beträgt mehrere Millionen Euro. Über die Marktpreise der illegalen Potenzmittel wurden jedoch keine Informationen veröffentlicht, wie ebenfalls der Zoll berichtete.