Europa

Schiedsrichter De Burgos Bengoetxea: Emotionale Worte vor dem Finale!

Der Druck auf Schiedsrichter im spanischen Fußball hat eine neue, emotionale Dimension erreicht! Ricardo de Burgos Bengoetxea, der Schiedsrichter des mit Spannung erwarteten Copa del Rey-Finales, brach in Tränen aus, als er über die immense Belastung sprach, die ihm von Real Madrid TV auferlegt wurde. Ein Video, das die Schiedsrichterleistung angreift, wurde kürzlich von dem Klubfernsehen veröffentlicht und hat die Wogen hochgehen lassen!

Am Samstag stehen sich in Sevilla die Erzrivalen Real Madrid und Barcelona im Finale des spanischen Pokals gegenüber. Doch bevor das Spiel überhaupt angepfiffen wird, ist der Schiedsrichter bereits im Mittelpunkt eines Skandals! De Burgos Bengoetxea, 39 Jahre alt, sprach auf einer Pressekonferenz über die emotionalen Folgen dieser Angriffe. „Wenn dein Kind in die Schule geht und andere Kinder ihm sagen, dass sein Vater ein ‚Dieb‘ ist, und es weinend nach Hause kommt, ist das einfach nicht in Ordnung“, erklärte er unter Tränen.

Ein Aufruf zur Reflexion

Der Schiedsrichter, der in dieser Saison bereits unter immensem Druck steht, betonte, dass es nicht nur ihn betrifft, sondern auch viele seiner Kollegen – sowohl im Profifußball als auch im Amateurbereich. „Es ist nicht richtig, was wir durchmachen müssen. Jeder sollte darüber nachdenken, wohin wir im Sport wollen und was wir vom Fußball erwarten“, rief er eindringlich.

Im Februar hatte Real Madrid in einem offenen Brief behauptet, die spanische Schiedsrichterei sei „manipuliert“ und „vollständig diskreditiert“. Diese Vorwürfe haben die Diskussion über die Fairness im Fußball neu entfacht und die Schiedsrichter in eine schwierige Lage gebracht. Pablo Gonzalez Fuertes, der für den VAR beim Finale zuständige Schiedsrichter, kündigte an, dass die Schiedsrichtergemeinschaft ernsthafte Maßnahmen gegen die Angriffe von Real Madrid TV ergreifen könnte. „Wir werden nicht weiterhin zulassen, was passiert. Bald werden Sie von uns hören“, versprach er.

Die Situation wirft ein grelles Licht auf die Herausforderungen, vor denen Schiedsrichter im modernen Fußball stehen. Es ist an der Zeit, dass alle Beteiligten – Spieler, Trainer und Fans – sich gemeinsam für einen respektvollen Umgang im Sport einsetzen. Die Werte, die der Fußball vermittelt, dürfen nicht durch persönliche Angriffe und öffentliche Anfeindungen untergraben werden!

De Burgos Bengoetxea möchte, dass sein Sohn stolz auf ihn ist und auf das, was Schiedsrichterei bedeutet. „Es hat uns viele Werte gegeben“, sagte er und wischte sich die Tränen ab. Ein eindringlicher Appell, der nicht nur im Fußball, sondern in allen Sportarten gehört werden sollte!