
In einem dramatischen Treffen in Moskau hat der US-Sondergesandte Steve Witkoff mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Möglichkeiten direkter Gespräche zwischen Russland und der Ukraine diskutiert. Dies ist ein bedeutender Schritt, denn seit den ersten Wochen des Krieges, der im Februar 2022 begann, gab es keine direkten Verhandlungen mehr zwischen den beiden Ländern.
Witkoff, der als Schlüsselinterlokutor der USA gilt, traf sich für drei Stunden mit Putin, und die beiden Seiten scheinen sich einander angenähert zu haben. Kreml-Sprecher Yuri Ushakov bezeichnete das Treffen als konstruktiv und äußerst nützlich. „Diese Gespräche haben es Russland und den USA ermöglicht, ihre Positionen nicht nur in Bezug auf die Ukraine, sondern auch zu anderen internationalen Themen weiter zu harmonisieren“, erklärte er.
Ein Lächeln vor dem Gespräch
Am Donnerstag veröffentlichte das russische Staatsfernsehen ein Video, das Witkoff zeigt, wie er Putin im Kreml trifft. Die beiden lächelten, schüttelten sich die Hände und tauschten einige Worte auf Englisch aus, bevor sie in die Gespräche eintauchten. Ein Bild des diplomatischen Austauschs, das Hoffnung auf Frieden weckt!
Doch die Situation bleibt angespannt. Nach den verheerenden russischen Angriffen auf Kiew, bei denen 12 Menschen ums Leben kamen, äußerte Trump auf Social Media: „Vladimir, STOP! Lass uns das Friedensabkommen abschließen!“ Der Druck auf die Verhandlungen wächst, und Trump hat bereits gedroht, sich von den Gesprächen zurückzuziehen, wenn er keine Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstands sieht.
Die Hürden auf dem Weg zum Frieden
Während die USA vorschlagen, die Frontlinie einzufrieren und die russische Kontrolle über die Krim zu akzeptieren, lehnt die Ukraine eine solche Vereinbarung entschieden ab. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jedoch in den letzten Monaten angedeutet, dass er möglicherweise diplomatische Wege suchen könnte, um einige der von Russland besetzten Gebiete zurückzugewinnen, sobald ein Waffenstillstand erreicht ist.
Russlands Außenminister Sergei Lawrow erklärte, dass Moskau bereit sei, einen Deal zu erreichen, aber bestimmte Punkte zuerst geklärt werden müssten. „Es gibt noch einige spezifische Punkte, die feinjustiert werden müssen, und wir sind damit beschäftigt“, sagte er gegenüber CBS News.
Die Welt schaut gespannt auf die Entwicklungen, während die Gespräche zwischen den Supermächten fortgesetzt werden. Die Hoffnung auf Frieden ist da, doch die Herausforderungen sind enorm!