Gesundheit

Medizin verständlich gemacht: Neue App übersetzt Befunde blitzschnell!

Der Dresdner Oberarzt Witold Polanski aus der Neurochirurgie der Uniklinik hat eine innovative App entwickelt, die es Patienten ermöglicht, medizinische Befunde in verständlicher Sprache zu erhalten. Diese Initiative entstand in Reaktion auf die alarmierenden Statistiken, die zeigen, dass 42 Prozent der Patienten ihre Diagnosen bei Entlassung nicht verstehen und mehr als 50 Prozent Schwierigkeiten haben, Arztbriefe und Befunde zu verstehen, wie Sächsische.de berichtete.

Die App mit dem Namen „Simply Onno“ nutzt künstliche Intelligenz, die mit Hunderten von medizinischen Befunden trainiert wurde. Patienten können ihre Dokumente abfotografieren und die App übersetzt diese Inhalte in Sekundenschnelle. Ein Beispiel für eine Übersetzung könnte die Beschreibung von Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen im Handgelenk als erste Anzeichen von Arthrose umfassen.

Funktionen und Datensicherheit

Datenschutz sowie Anonymität stehen bei der Nutzung von „Simply Onno“ an erster Stelle. Die App ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig, und es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Stattdessen wird der Prozess so gestaltet, dass Nutzer ihre medizinischen Dokumente fotografieren oder hochladen können, wobei persönliche Informationen geschwärzt werden sollten. Die generierten Texte werden anonymisiert gespeichert, um die Qualität der Übersetzungen zu verbessern, aber die hochgeladenen Dokumente selbst werden nicht gespeichert.

„Simply Onno“ ist seit Januar 2023 verfügbar und hat bereits täglich 10-20 Übersetzungen. Polanski prüft jede Übersetzung persönlich, um die Richtigkeit und Verständlichkeit zu gewährleisten. Zukünftige Kooperationen mit der Uniklinik sind angedacht, um die Möglichkeiten der App weiter auszubauen.

Diese Entwicklungen in der medizinischen Kommunikation stehen auch im Kontext einer internen Studie in der Neurologie, die die Gesprächsqualität zwischen Ärzten und Patienten analysiert. Polanski beschäftigt sich seit drei Jahren intensiv mit KI-Anwendungen in der Medizin und sieht großes Potenzial darin, die Technologie künftig zur Kombination von Befunden und zur Formulierung von Behandlungsvorschlägen einzusetzen. Zusätzlich bietet der Webservice „Onno“ die Möglichkeit, medizinische Dokumente in einfache Sprache zu übersetzen, wie Simply-Onno.com anmerkt. Dabei werden alle Übersetzungen von einem Team aus Fachärzten überprüft, und auch hier liegt ein starker Fokus auf Datensicherheit.