
Was ist denn da los? Eine neue Marketing-Taktik von Lidl und Aldi lässt die Köpfe schütteln! Die beliebten Schoko-Osterhasen haben plötzlich eine Namensänderung erhalten und werden jetzt als „Sitzhasen“ in den Regalen präsentiert. Diese Umbenennung hat viele Verbraucher in Aufruhr versetzt und sorgt für wilde Diskussionen im Internet.
Aber warum diese kontroverse Umbenennung? Laut der Berliner Zeitung erklärt Lidl die Entscheidung damit, dass diese Bezeichnung zur Unterscheidung verschiedener Artikel beschlossen wurde. Während die einen die Aktion als clevere Verkaufsstrategie sehen, ruft sie bei anderen heftige Emotionen hervor. Social-Media-Kanäle sind voll mit Beiträgen, die die Enteignung des Osterfestes befürchten und sogar politische Botschaften vermuten. Ein Nutzer auf X fragt sich, ob nun bald das ganze Osterfest dem Rotstift zum Opfer fällt.
Reaktionen aus aller Welt
Auf Social Media wird die Debatte hitzig geführt. Unter #SITZHASE und #FCKSITZHASE fliegen die Meinungen durch den digitalen Raum. Während einige die Umbenennung als harmlos betrachten—immerhin hieß der Lindt-Schokoladenhase schon immer „Goldhase“ ohne Aufschrei—sehen andere darin fast schon eine kulturelle Verfälschung. Die Belustigung ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Online-Memes und deftige Sprüche wie „Osterhase heißt das, und Punkt“ verdeutlichen den Unmut.
Marketing-Gag oder Traditionseingriff?
Die Kontroverse hat nicht nur Diskussionsstoff, sondern auch Humor gebracht. Dennoch fragen sich viele, ob es wirklich notwendig ist, ein solches Traditionssymbol umzubenennen. Trotz der Welle der Empörung gibt es auch Stimmen, die die Aufregung für übertrieben halten und auf die Vielfalt der Produktnamen im Handel hinweisen.
Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Namensänderung langfristig durchsetzt oder ob sie ein kurzes Marketing-Experiment bleibt, das in den Geschichtsbüchern als kleiner Skandal vermerkt wird. Wie die Berliner Kurier berichtet, ist eines aber sicher: Die Werbekampagne hat bereits ihre Aufmerksamkeit bekommen und macht die „Sitzhasen“ selbst zu einem heiß diskutierten Verkaufsrenner!