Xiaomi Poco M7 Pro: Mega-Deal für nur 180 Euro am Prime Day!
Xiaomi Poco M7 Pro: Mega-Deal für nur 180 Euro am Prime Day!
keine Adresse oder Ort vorhanden - Beim Blick auf die Smartphone-Landschaft hat sich das Xiaomi Poco M7 Pro 5G kürzlich ins Rampenlicht geschoben. Aktuell gibt es das Gerät im Angebot auf Amazon für 180 Euro, ein echter Schnäppchenpreis im Vergleich zum ursprünglichen Launch-Preis von 240 Euro im April. Was kann das Handy und für wen ist es geeignet? Genau das schauen wir uns näher an.
Mit einem 6,67 Zoll großen OLED-Display bietet das Poco M7 Pro ein visuelles Erlebnis mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits. Das bedeutet, dass sowohl bei hellem Sonnenlicht als auch in dunklen Räumen klare und lebendige Farben gewährleisten sind. Ideal fürs Zocken oder Streaming, würde man meinen!
Technische Specs und Design
Das Design des Poco M7 Pro zeigt sich modern mit seinen abgerundeten Kanten und einem geschwungenen Rückseitenprofil, das an Gestein erinnert. Mit einem Gewicht von 190 Gramm und einer Größe von 162,4 x 75,7 x 8 mm liegt es gut in der Hand. Ein interessantes Feature ist der unsichtbare Fingerabdrucksensor im Display, ergänzt durch Gesichtserkennung.
In Bezug auf die Leistung wird das Smartphone von einem MediaTek Dimensity 7025 Ultra Prozessor angetrieben, der ausreichend Power für alltägliche Anwendungen und Multitasking bietet, unterstützt von bis zu 8 Gigabyte RAM. Der interne Speicher von 256 Gigabyte lässt sich zudem per microSD-Karte erweitern, was für viele Nutzer ein Pluspunkt ist.
Die Kamera des Poco M7 Pro begeistert mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, ideal für Tageslichtaufnahmen, jedoch etwas schwächer bei Nachtaufnahmen. Auch die Frontkamera überzeugt mit 20 Megapixel und ermöglicht Full-HD-Videos mit bis zu 60 fps. Für Nutzer, die gerne Fotos machen, aber keine professionellen Ansprüche haben, stellt das Smartphone eine solide Wahl dar.
Akkulaufzeit und Sonderfunktionen
Eine der hervorstechendsten Eigenschaften ist der Akku mit 5.110 mAh, der laut Hersteller bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage durchhält. Wenn der Saft zur Neige geht, lädt das Gerät mit 45 Watt, wobei allerdings kein Netzteil im Lieferumfang enthalten ist. Ein USB-C-Anschluss darf dabei natürlich nicht fehlen, und die TÜV Rheinland-Zertifizierung verspricht über 80% Akkuleistung nach 1.600 Ladezyklen – ein Zeichen für Langlebigkeit.
Zusätzlich punktet das Poco M7 Pro mit einem 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss und einem integrierten UKW-Radio. Auch Infrarotsteuerung gehört zu seinen Besonderheiten. Für Musikliebhaber sind die Dual-Lautsprecher und die Unterstützung für Dolby Atmos sicher ein Highlight!
Update-Politik und Konkurrenz
Ein häufig übersehener Aspekt beim Smartphone-Kauf ist die Update-Politik. Das Poco M7 Pro wird lediglich zwei große Android-Updates sowie vier Jahre Sicherheitspatches erhalten, was im Vergleich zu den verbesserten Update-Richtlinien anderer Hersteller, wie Samsung oder Google, etwas mager wirkt. Laut einem Bericht von NextPit haben viele Hersteller ihre Update-Politik überdacht und bieten nun deutlich mehr Unterstützung.
Im Hinblick auf die Konkurrenz hat das Samsung Galaxy A26 5G (190 Euro) eine bessere Update-Unterstützung und IP67-Wasserschutz, während das Xiaomi Redmi Note 14 5G (210 Euro) schon mit einer 108-Megapixel-Kamera daherkommt. Für Käufer, die ein solides Alltagshandy für Surfen, Social Media, Streaming und gelegentliche Fotos suchen, könnte das Poco M7 Pro jedoch das richtige Angebot sein. Wer hingegen auf umfangreiche Fotografie oder lange Softwareunterstützung Wert legt, sollte die Alternativen näher prüfen.
Zusammengefasst bietet das Poco M7 Pro 5G eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis, ist jedoch vorrangig für diejenigen geeignet, die kein Problem mit der begrenzten Update-Haltbarkeit haben. Ob das Smartphone das Richtige für dich ist, hängt also stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Für mehr Informationen besuche GameStar, ComputerBild und NextPit.
Details | |
---|---|
Ort | keine Adresse oder Ort vorhanden |
Quellen |
Kommentare (0)