Atos: Deutschlands Cybersecurity-Führer ausgezeichnet!

Atos: Deutschlands Cybersecurity-Führer ausgezeichnet!

Deutschland - In der dynamischen Welt der Cybersicherheit gibt es neueste Entwicklungen, die es durchaus wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Heute, am 13. August 2025, wurde Atos im „2025 Provider Lens™“-Bericht der Information Services Group (ISG) als „Leader“ in Deutschland ausgezeichnet. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Strategische Sicherheitsdienstleistungen, Next-Generation Security Operations Center (SOC)/Managed Detection and Response (MDR) sowie Technische Sicherheitsdienstleistungen

.

ISG hebt in ihrer Analyse den ganzheitlichen und innovativen Ansatz von Atos zur Cybersicherheit hervor. Der Beratungsansatz des Unternehmens basiert auf einer umfassenden Sicht auf Sicherheitsprobleme, was den Kunden notwendige Erkenntnisse und Leitlinien für fundierte Entscheidungen bietet. Zudem engagiert sich Atos stark in Forschung und Entwicklung und stellt eine umfassende Roadmap zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zur Verfügung. Weitere Details über die Auszeichnung und den Ansatz von Atos kann man hier nachlesen.

Ein starker Partner in der Cybersicherheit

Doch was bedeutet die Auszeichnung für Atos konkret? Bei den technischen Sicherheitsdienstleistungen wird besonders das Wissen über lokale Sicherheitsvorschriften und zahlreiche Zertifizierungen von Atos hervorgehoben. Zudem hat Atos die Fähigkeit, groß angelegte Sicherheitsprojekte durchzuführen, unterstützt von einem Pool aus über 6.500 geschulten Experten. Der im Bericht beschriebene ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass Atos im internationalen Wettbewerb ganz oben mitmischt.

Im Bereich SOC/MDR-Services setzt Atos auf Big-Data-Analysen und Automatisierung, um Bedrohungen aus verschiedenen Quellen frühzeitig zu erkennen. Damit wird eine KI-Plattform zur Überwachung des gesamten Bedrohungsspektrums genutzt, die ein umfassendes Full-Service-Modell für die Reaktion auf Vorfälle bietet. Das Deutsche SOC von Atos ist zudem gut vernetzt mit globalen SOCs, was die Antwortzeiten und Reaktionsfähigkeiten weiter optimiert.

  • Atos verarbeitet täglich über 31 Milliarden Sicherheitsereignisse für mehr als 2.000 Kunden weltweit.
  • Das Unternehmen betreibt 17 Security Operations Centers rund um den Globus.
  • Ein bedeutender Auftrag steht für 2024 an: Atos übernimmt die Cybersicherheitsplanung für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris.

Die Zahlen sprechen für sich: Mit etwa 70.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 10 Milliarden Euro ist Atos nicht nur in Deutschland, sondern auch international ein wichtiger Akteur. Täglich wird die Expertise des Unternehmens in 67 Ländern unter den Marken Atos und Eviden in Anspruch genommen. Zudem spielt Atos eine bedeutende Rolle im Bereich Hochleistungsrechnen und Cloud-Computing, was die Stellung als europäischer Marktführer im Bereich Cybersicherheit weiter festigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atos als „Leader“ im Bereich Cybersicherheitsdienste und -lösungen in Deutschland gewürdigt wurde, wie auch die ISG Provider Lens berichtet. Der ganzheitliche Ansatz, kombiniert mit einer engagierten Forschung und einem robusten Netzwerk von Fachleuten, macht Atos zu einem formidablem Partner für Unternehmen, die in einer zunehmend komplexen digitalen Welt sicher navigieren möchten. Da bleibt einem nur zu sagen: „Das ist ein gutes Stück Arbeit!“

Wenn Sie mehr über die Innovationen und Strategien von Atos erfahren möchten, dann schauen Sie auf ihrer Webseite.

Details
OrtDeutschland
Quellen

Kommentare (0)