Guadalajara: Neues Büro von Ness stärkt Mexikos Tech-Hub-Status!

Guadalajara: Neues Büro von Ness stärkt Mexikos Tech-Hub-Status!

Guadalajara, Mexiko - Was geht gerade in Guadalajara? In den letzten Jahren hat sich die Stadt in Jalisco zu einem echten Magneten für Technologieunternehmen entwickelt und wird nicht umsonst als Mexikos Silicon Valley bezeichnet. Über 1.000 Tech-Firmen sind hier ansässig und genau dort setzt die international renommierte Firma Ness Digital Engineering an. Mit einer neuen Niederlassung in Guadalajara plant Ness, die digitale Innovationslandschaft in Lateinamerika merklich zu beeinflussen. Laut Latin America Reports wird die Niederlassung als Knotenpunkt für digitale Beratung und Engineering-Lösungen dienen und mehr als 200 neue Jobangebote schaffen.

Der Zustand des Technologiesektors in Guadalajara ist beneidenswert. Hier wird 40 % von Mexikos IT-Industrie gebündelt. Jalisco hat sich nicht nur als Zentrum für Technologie und Innovation etabliert, sondern bietet auch eine hervorragende Ausgangsbasis für Unternehmen, die nach Nearshoring-Möglichkeiten suchen. Das bestätigt auch der Bericht von Start Ops, der Jalisco als die bevorzugte Destination für ausländische Investitionen in Mexiko deklariert und die hochqualifizierten Fachkräfte hervorhebt.

Die Ausbildung und Talente in Jalisco

Gut ausgebildete Arbeitskräfte sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens – und davon hat Jalisco mehr als genug. Rund 130.000 Softwareingenieure graduieren jährlich in Mexiko, und die Region ist die Heimat von 16 Technologieinstituten und 12 Universitäten. Dieses Talentangebot spielt eine entscheidende Rolle für die Pläne von Ness, die bis Ende 2026 über 200 Ingenieure einstellen möchte. Zudem wird das Optimum für die Berufsbildung durch die Kooperation mit Institutionen wie der Universität Guadalajara und ITESO gestärkt, welche die Entwicklung von Kompetenzen unterstützen.

Ein Wachstumsmotor für die Industrie

Aber das ist noch nicht alles. Jalisco wird immer mehr zum Herzstück der Halbleiterproduktion in Mexiko. Mit der Ankündigung von Foxconn, eine hochmoderne Chipmontageanlage für Nvidia in Tonalá zu errichten, wird Jalisco auch international zum gefragten Standort für semiconductors. American Industries hebt hervor, dass Jalisco auf eine 50-jährige Tradition in der Elektronikfertigung zurückblickt und ein etabliertes Ökosystem, qualifizierte Arbeitskräfte und fortschrittliche Infrastruktur bietet. Diese Faktoren machen die Region zu einem Hotspot für innovative Projekte.

Mit Unterstützung von staatlichen Initiativen, wie dem Jalisco Tech Hub Act, ist man sich hier über die Notwendigkeit einig, in die Bildung und Talententwicklung zu investieren. Das hat zur Folge, dass nicht nur einfache Montage durch kostengünstige Arbeitskräfte stattfindet, sondern Jalisco auch für hochwertiges Design und komplexe Fertigung steht.

Insgesamt zeigt sich, dass Guadalajara und Jalisco auf einem hervorragenden Weg sind, Mexikos Technologiemarkt international zu positionieren. Die Kombination aus talentierten Fachkräften, Unternehmensinteresse und staatlicher Unterstützung schafft ein Ökosystem, das nicht nur für lokale, sondern auch für internationale Technologie-Titanen attraktiv ist. Wenn du also in die Welt der digitalen Innovation eintauchen möchtest, ist Guadalajara der Platz, an dem das Geschehen im globalen Tech-Sektor aufblüht.

Details
OrtGuadalajara, Mexiko
Quellen

Kommentare (0)