BlackBerry erobert den Cybermarkt: Über 1,5 Millionen Angriffe gestoppt!
BlackBerry erobert den Cybermarkt: Über 1,5 Millionen Angriffe gestoppt!
BlackBerry, Kanada - BlackBerry hat sich in den letzten Jahren von einem Smartphone-Hersteller zu einem Anbieter von Cybersecurity- und IoT-Softwarelösungen gewandelt. Diese strategische Neuausrichtung ist eine Antwort auf die wachsenden globalen Bedrohungen und technologische Trends und positioniert BlackBerry als langfristige Investitionsmöglichkeit. So wurde im aktuellen Threat Report über 1,5 Millionen abgewehrte Cyberangriffe in nur einem Quartal berichtet, wobei besonders der Gesundheitssektor, die Finanzbranche und kritische Infrastrukturen häufig Ziel solcher Angriffe sind.
Die Cybersecurity-Plattform von BlackBerry nutzt die KI von Cylance® für eine Echtzeitbedrohungserkennung durch maschinelles Lernen. Dies ist besonders wichtig in der aktuellen Zeit, wo sich die Nachfrage nach AI-gesteuerten Lösungen, wie CylanceMDR™ und Cylance Assistant, stetig erhöht. Laut einer Analyse wird der globale Markt für künstliche Intelligenz in der Cybersecurity bis 2030 auf etwa 93,75 Milliarden USD anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,4% zwischen 2025 und 2030. Auch die Netze und Dienstleistungen, die sich auf Cybersecurity konzentrieren, gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Fokus auf IoT und Automobilindustrie
Die QNX-Division von BlackBerry, die mehr als 255 Millionen Fahrzeuge unterstützt, expandiert zudem in den Bereich der Software-definierten Fahrzeuge (SDVs) und Robotik und profitiert vom Wachstum des IoT-Marktes. Die Partnerschaften mit ETAS und AMD stärken die Stellung von BlackBerry im Automobil- und industriellen IoT-Sektor. Im ersten Quartal 2025 stieg der IoT-Umsatz im Jahresvergleich um 18% auf 53 Millionen USD, während der Umsatz der QNX-Sparte um 8,1% auf 57,5 Millionen USD zulegte.
Die Cybersecurity-Sparte erzielte einen Umsatz von 85 Millionen USD, mit einem jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 285 Millionen USD und einer preislichen Bindungsrate von 87%. Dies zeigt, dass BlackBerry nicht nur wächst, sondern auch seine bestehende Kundenbasis gut halten kann. Die Prognose für den gesamten Umsatz im Jahr 2026 liegt zwischen 508 und 538 Millionen USD, wobei der Umsatz aus der Cybersecurity zwischen 234 und 244 Millionen USD geschätzt wird.
Partnerschaften und Neuentwicklungen
Ein bedeutender Schritt für BlackBerry war der Abschluss des Verkaufs der Cylance® Endpoint-Sicherheitslösungen an Arctic Wolf, einen führenden Anbieter in der Cybersecurity-Branche. BlackBerry profitiert von dieser Zusammenarbeit als Technologie-Reseller bei Regierungsstellen und als Aktionär bei Arctic Wolf. Der Bereich für sicheres Kommunizieren, einschließlich BlackBerry® UEM, BlackBerry® AtHoc® und SecuSUITE®, hebt die Vielseitigkeit des Unternehmens in kritischen Bereichen wie der Gesundheitsversorgung und der Regierungsversorgung hervor, wo man beispielsweise mit G7-Staaten und verschiedenen G20-Mitgliedern zusammenarbeitet.
BlackBerry feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen und bekräftigte seine Werte von Sicherheit, Vertrauen und Innovation. Mit einem starken Fundament und einem innovativen Produktportfolio ist das Unternehmen gut aufgestellt, um am Markt auch weiterhin mitzuspielen, insbesondere in den Sektoren für cybersicherheitsrelevante Infrastrukturen.
Die Entwicklungen in der Cybersecurity-Branche sind beeindruckend. Unternehmen wie IBM und Microsoft verstärken zunehmend ihre Zusammenarbeit, um Sicherheitsoperationen zu modernisieren. Sieger in dieser Technologiehandelsarena sind neben BlackBerry auch Unternehmen wie Acalvio Technologies und Amazon Web Services, die AI-gestützte Lösungen implementieren, um den ständig wachsenden Herausforderungen der Cyberbedrohungen zu begegnen. BlackBerry hat gewiss sein gutes Händchen in der Sicherstellung seiner Relevanz in dieser dynamischen Branche bewiesen.
Für Investoren empfiehlt es sich, die langfristigen Potenziale bei BlackBerry im Auge zu behalten, insbesondere im Hinblick auf deren Pädagogien in der Cybersicherheit und das neu eroberte Terrain im IoT-Bereich.
Details | |
---|---|
Ort | BlackBerry, Kanada |
Quellen |
Kommentare (0)